Veranstaltungen der Mediothek
Sie möchten in Zukunft gerne automatisch über unser Veranstaltungsangebot informiert werden? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Anmeldung Newsletter" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
(Nicht) Ganz einfach, die Sache mit der Nachhaltigkeit?
Mo 20.01.2020
19.30 Uhr
Eintritt frei
Foto: © privat
Kurze Einführung in den Fairen Handel und praktische Vorschläge für die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag.
„Nature Writing“ - Auf den Spuren japanischer Dichtung
Marion Poschmanns Kurzroman "Die Kieferninseln"
Di 11.02.2020
19.30 Uhr
Eintritt frei
Foto: © privat
In dem kurzen Roman "Die Kieferninseln" geht es um einen Deutschen, der auf einer Reise durch Japan versucht, der dort seit vielen Jahrhunderten kultivierten Natur- und Landschaftsmystik auf die Spur zu kommen.
Schecks Kanon - Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur
Do 05.03.2020
19.30 Uhr
Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
Reservierungen ab sofort möglich
Foto: © Andreas Hornoff
Denis Scheck ist einer der bekanntesten deutschen Literaturkritiker. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert er einen zeitgemäßen Kanon, der über Genre- und Sprachgrenzen hinausgeht. Charmant, wortgewandt und klug erklärt er in unvergleichbarer Unterhaltsamkeit, was wir gelesen haben müssen und warum.
Bob Dylan - Rätsel und Legende
Seine Songs, sein Leben
Fr 24.04.2020
19:30 Uhr
Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
Reservierungen ab sofort möglich
Foto: © Markus Bender
Sven Görtz, Sänger, Songwriter, Philosoph und Bestsellersprecher singt eine Auswahl der besten Dylan-Songs, erzählt die Geschichten hinter den Liedern und skizziert die wichtigsten Stationen im bewegten Leben des Ausnahmekünstlers, der von sich selbst einmal sagte: „Bob Dylan bin ich nur, wenn ich es sein muss. In der übrigen Zeit bin ich ganz ich selbst.“