CBES-Logo-LollarCBES-Logo-LollarCBES-Logo-LollarCBES-Logo-Lollar
MENUMENU
  • Startseite
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Organigramm
    • Schüler
      • SV-Team
      • KLEXX – Schulzeitung
    • Kollegium
      • Das Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Schulelternbeirat – SEB
      • Elternkompetenzzentrum
    • Unterstützer & Partner der CBES
      • Förderverein
      • Partnerschulen
      • Regionale & Internationale Partner
    • Unterstützen Sie unsere Schüler und Schülerinnen durch eine Spende oder durch ihre Einkäufe
  • Schulleben
    • Die Clemens-Brentano-Europaschule
      • Unsere Schule
      • Die Chronik der CBES
      • Schulanmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Schulbuchausgabe – LMF
    • Sekundarstufe I
      • Übergang Klasse 4 nach 5
      • Förderstufe – 5./6. Klasse
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • Sekundarstufe II
      • Anmeldung zur Gymnasialen Oberstufe
      • Einführungsphase - 11. Klasse
      • Qualifikationsphase - 12./13. Klasse
      • Abitur & Fachhochschulreife
    • Programme, Projekte & Wettbewerbe
      • Offenes Ganztagsangebot
      • Austauschprogramme
      • Schule & Gesundheit
      • UNESCO-Schulprojekt
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Tag der offenen Tür – Digital
    • Bist du neu an der CBES?
  • Fächer & Schwerpunkte
    • Beratung, Förderung & Unterstützung
      • Hausaufgabenbetreuung & Nachhilfevermittlung
      • Beratungs- und Förderzentrum – BFZ
      • Berufs- & Studienorientierung – BO
      • Schulsozialarbeit
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Ethik & Philosophie
      • Erdkunde & Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Religion
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • DaZ – Deutsch als Zweitsprache
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Technik
    • Kreativität
      • Arbeitslehre
      • Musik
      • Kunst
      • Darstellendes Spiel
    • Bewegung, Sport und Gesundheit
      • Sport
      • Ski- und Snowboardfreizeit
      • Schule & Gesundheit
  • Aktuelles
    • Aktuelles & Neuigkeiten
      • Archiv
    • Termine & Veranstaltungen
    • Speiseplan
  • Stadt- & Schulmediothek
    • Archiv
    • Stadt- und Schulmediothek CBES Lollar/Staufenberg -Startseite
    • Mediensuche / Web-OPAC
    • Allgemeines
      • Nutzungsregelung
      • Team
      • Anfahrt
      • Preise
      • Partner und Förderer
    • Angebote für Kindergärten und Schulen
      • Kindergarten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Grundbildungszentrum
      • VHS
      • Vorlesen verzaubert
      • iPhone-Sprechstunde für Blinde und Sehbehinderte
    • Interkulturelles Lernen und Begegnen
      • Veranstaltungschronik
    • Lesen geht immer Selfies
    • Außenstelle Allendorf
  • Mensa & Europacáfe
    • Europacáfe
    • Mensa
    • Speiseplan
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt, Sekretariat & Lageplan
    • Informationen für Praktikanten, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst & Vertretungskräfte
    • CBES-Intern
      • IServ
      • Office 365
      • Untis-Vertretungsplan
      • Homepageredakteure
    • Formulare, Downloads & nützliche Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sport-Abitur in Zeiten von Corona

18. Mai 2020

Lange Zeit war es unklar…. Die schriftlichen Prüfungen waren vorbei und damit auch die Sport-LK- Klausur geschrieben. Aber was ist mit den praktischen Prüfungen? Können / dürfen diese stattfinden?

Erst nach den Osterferien gab es Gewissheit: Individualsportarten wie Leichtathletik und Turnen durften praktisch geprüft werden, für die Spielsportarten musste für theoretische Ersatzprüfungen gelernt werden.
Mit einer Sondergenehmigung und unter Einhaltung der Hygieneregeln begannen jetzt die Trainingstage. Unter „Aufsicht“ von Steffi Rupp-Saul, Ruth Seegräber oder LK-Lehrer Sven Hölkeskamp wurde täglich eifrig trainiert, um trotz der widrigen Umstände das Bestmögliche zu erreichen.
Und so war es dann auch: am 12. Mai absolvierten 14 Leistungskursler bei für eine Leichtathletik-Abitur-Prüfung untypisch schönstem Frühlingswetter ihre praktischen Prüfungen mit größtenteils guten und sehr guten Ergebnissen. Nachdem eine Woche zuvor auch die theoretischen Ersatzprüfungen ähnlich gut gelaufen waren, hatten jetzt endlich alle Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses ihre Abiturprüfung im Fach Sport geschafft.

Eine Schülerin konnte sogar mit Gerätturnen und Leichtathletik gleich zwei mal praktisch antreten. Dafür musste aber improvisiert werden: über einige Wochen diente der heimische Garten als Bodenfläche und ein Baumstamm als Behelfs-Schwebebalken, bevor auch für sie die Sporthalle geöffnet werden konnte.

Ein Sportabitur unter diesen Umständen wird sicherlich nicht nur den Schülerinnen und Schüler lange im Gedächtnis bleiben – um so besser, dass trotz aller Widrigkeiten wirklich gute Ergebnisseerzielt wurden.

Der Wanderpokal des besten Sportlers/ der besten Sportlerin des Jahrgangs (ermittelt aus der Theorie-, der mündlichen – und der Praxisnote) ging im Abitur 2020 an Laurin Hasselbach. Da ein Abiturball in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wurde der Pokal direkt auf dem Sportplatz durch Vorjahres-Siegerin Hannah Becker übergeben. Auf den Plätzen folgten die beiden Ginas (Klein und Tröller).

Herzlichen Glückwunsch!

SportLK LA 2

 

 

Suche

Neueste Beiträge

  • Spende für die Mediothek 3. März 2021
  • CBES-DAHAAM 2. März 2021
  • Informationen zur Mittags- und Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2020/21 18. Februar 2021
  • Team „Broker 460“ der CBES gewinnt Nachhaltigkeitspreis beim Planspiel Börse 16. Februar 2021
  • Der Girls’Day und Boys’Day als Digital-Veranstaltungen 11. Februar 2021
  • Hinweisschreiben Umgang mit Videokonferenzsystemen 29. Januar 2021
  • Update: Informationen des Gesundheitsamtes Gießen 25. Januar 2021
  • Web-Sprechstunde: #ÄrmelHoch – Was hessische Lehrkräfte zur Corona Schutzimpfung wissen sollten 25. Januar 2021
  • Dynamisches Arbeiten im Homeschooling 17. Januar 2021
  • Wiedereröffnung nach der Weihnachtspause 9. Januar 2021

Adresse

CLEMENS-BRENTANO-EUROPASCHULE
Ostendstraße 2
35457 Lollar

Schulnummer: 6102

So erreichen Sie uns

Telefon: +49 6406 2056
Telefax: +49 6406 72896
E-Mail: mail@cbes-lollar.de

Ansprechpartner

Schulleiter: Andrej Keller
Datenschutzbeauftragter: Nicolas Keil

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt


© Clemens-Brentano-Europaschule 2021