Formulare, Downloads & nützliche Links
Allgemeines
Anmeldung CBES - Grunddatenblatt & Einverständniserklärung
Anmeldung CBES - Allgemeine Informationen & Hinweise
1. Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten,
2. Verhaltensregeln an der Clemens-Brentano-Europaschule (zu den Fehlzeiten, zum Rauchverbot und für die Benutzung von Handys),
3. Schulbeitrag,
4. Erklärung der Erziehungsberechtigten oder Sorgeberechtigter über die Mitteilungspflicht gemäß § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz
5. Veröffentlichung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der schulinternen Verwaltung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit,
6. Nutzungsvereinbarung und datenschutzrechtliche Hinweise zur Nutzung von IServ,
Allgemeine Informationen & Hinweise
2. Verhaltensregeln an der Clemens-Brentano-Europaschule (zu den Fehlzeiten, zum Rauchverbot und für die Benutzung von Handys),
3. Schulbeitrag,
4. Erklärung der Erziehungsberechtigten oder Sorgeberechtigter über die Mitteilungspflicht gemäß § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz
5. Veröffentlichung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der schulinternen Verwaltung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit,
6. Nutzungsvereinbarung und datenschutzrechtliche Hinweise zur Nutzung von IServ,
Allgemeine Informationen & Hinweise
Antrag auf Einleitung eines Bußgeldverfahrens
Antrag auf Einleitung eines Bußgeldverfahrens für Allgemeinbildende Schulen (außer Berufliche Schulen)
Wegen Verletzung der Schulpflicht nach den jeweils geltenden Bestimmungen des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) beantrage ich die Einleitung eines Bußgeldverfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
gegen: Schüler/in oder Elternteil1 oder Elternteil2
Antrag auf Einleitung eines Bußgeldverfahrens
Antrag auf Einleitung eines Bußgeldverfahrens
Anträge zur Finanzielle Unterstützung
Bus- & Bahnverbindungen und aktuelle Hinweise zu Verbindungen
Förderverein
Nachmittagsangebot
Weitere Informationen zum Nachmittagsangebot sowie zur CBES als offene Ganztagschule finden sie unter
Offenes Ganztagsangebot
Offenes Ganztagsangebot
Schulvereinbarungsflyer
In unserer Schule begegnen sich täglich mehr als 1300 unterschiedliche Menschen, die einen großen Teil ihrer Zeit gemeinsam verbringen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Sekretärinnen, Hausmeister, Reinigungskräfte und Gäste.
Wir wünschen uns für alle Schulbeteiligten ein friedliches Miteinander und möchten, dass sich alle gegenseitig fair und respektvoll begegnen.
Diese Schulvereinbarung gibt der Schulgemeinde Sicherheit und Strukturen im Umgang miteinander und vermittelt uns ein gegenseitiges Verständnis.
Schulvereinbarungsflyer
Schulvereinbarungsflyer
Stundenplan
Urlaubsantrag
Bei Beurlaubungen für mehr als 2 Tage oder direkt vor oder nach den Ferien ist der Antrag beim Schulleiter einzureichen, sonst beim Klassenlehrer/Tutor.
Beurlaubung
Beurlaubung
5. & 6. Klasse
Schulvereinbarungsposter Klasse 5-6
In unserer Schule begegnen sich täglich mehr als 1300 unterschiedliche Menschen, die einen großen Teil ihrer Zeit gemeinsam verbringen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Sekretärinnen, Hausmeister, Reinigungskräfte und Gäste.
Wir wünschen uns für alle Schulbeteiligten ein friedliches Miteinander und möchten, dass sich alle gegenseitig fair und respektvoll begegnen.
Diese Schulvereinbarung gibt der Schulgemeinde Sicherheit und Strukturen im Umgang miteinander und vermittelt uns ein gegenseitiges Verständnis.
Schulvereinbarungsposter Klasse 5-6
Schulvereinbarungsposter Klasse 5-6
7. & 8. Klasse
Gilr's and Boy's Day
Mathematikwettbewerb in der Jahrgangsstufe 8
Schulvereinbarungsposter Klasse 7-10
In unserer Schule begegnen sich täglich mehr als 1300 unterschiedliche Menschen, die einen großen Teil ihrer Zeit gemeinsam verbringen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Sekretärinnen, Hausmeister, Reinigungskräfte und Gäste.
Wir wünschen uns für alle Schulbeteiligten ein friedliches Miteinander und möchten, dass sich alle gegenseitig fair und respektvoll begegnen.
Diese Schulvereinbarung gibt der Schulgemeinde Sicherheit und Strukturen im Umgang miteinander und vermittelt uns ein gegenseitiges Verständnis.
Schulvereinbarungsposter Klasse 7-10
Schulvereinbarungsposter Klasse 7-10
9. & 10. Klasse
Gymnasiale Oberstufe
Abiturnotenrechner für Hessen (OAVO)
Betriebspraktikum der Jahrgangsstufe 11 - Praktikumsunterlagen
Schulvereinbarungsposter Klasse 11-13
In unserer Schule begegnen sich täglich mehr als 1300 unterschiedliche Menschen, die einen großen Teil ihrer Zeit gemeinsam verbringen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Sekretärinnen, Hausmeister, Reinigungskräfte und Gäste.
Wir wünschen uns für alle Schulbeteiligten ein friedliches Miteinander und möchten, dass sich alle gegenseitig fair und respektvoll begegnen.
Diese Schulvereinbarung gibt der Schulgemeinde Sicherheit und Strukturen im Umgang miteinander und vermittelt uns ein gegenseitiges Verständnis.
Schulvereinbarungsposter Klasse 11-13
Schulvereinbarungsposter Klasse 11-13
Von der Einführungsphase zum Abitur - Präsentation vom ersten Elternabend im 11. Schuljahr
Von der Einführungsphase zum Abitur, Informationen vom ersten Elternabend im 11. Schuljahr, versehen mit zusätzlichen Anmerkungen, veröffentlicht 2020.
Präsentation
Präsentation
Von der Einführungsphase zum Abitur - Schülerbegleitheft
Fragen?
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an - wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten finde Sie unter Kontakt, Sekretariat & Lageplan.