Aktuelles
17. Juni 2025
Am 13.6. las Rebekka Eder Auszüge aus ihrem aktuellen historischen Roman „Hyazinthenschwestern“. Die Handlung kreist um fünf zerstrittene Schwestern, die Hyazinthenfelder besitzen und deren Leben sich durch die Deutsche Revolution 1848 dramatisch verändert. Neben dem fesselnden Inhalt gab die Autorin auch anschauliche Einblicke in den Schreibprozess und ihre Motivation für […]
16. Juni 2025
Für alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Klassen, die in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen lassen möchten, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem „Hessischen Literaturforum im Moussonturm e. V.“ wieder eine besondere Sommerferienleseaktion an: „Buchdurst“. Im Aktionszeitraum vom 16. Juni bis 29. August gilt es wieder, fleißig Bücher […]
3. Juni 2025
Ab sofort bieten wir Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen auch online an. Über unseren Ticketshop bei „eventim“ können Sie Eintrittskarten bargeldlos erwerben und einfach auf Ihr Smartphone laden oder ausdrucken. Aktuell steht der Service für unsere nächste Lesung mit Rebekka Eder am 13.06. zur Verfügung, nach erfolgreicher Testphase perspektivisch für alle […]
15. Mai 2025
„Endlich! Sie ist da! Die Open Mix Stage, die Kleinkunstbühne an der CBES / spartenübergreifend / generationenübergreifend. Alle Infos und Anmeldung hier!“
10. März 2025
Elsa Koester las am 7.3.2025 im ausgebuchten Saal der Mediothek aus „Couscous mit Zimt“, einem Buch voller Sehnsucht und dem poetischen Aufschrei nach Menschlichkeit. Tunesien, Frankreich, Deutschland. Dazu die aufrührenden Biographien dreier Frauen. Elsa Koesters Couscous liefert nicht allein den sinnlichen Grundton für den Roman. Ihr Couscous ist mehr, ist […]
24. Februar 2025
Lollar/14.02.2025: Das Café „Bück-dich“ – Der Name sei keineswegs anzüglich zu verstehen, erklärte Henrich Dörmer bei seiner Premierenlesung zu „Marienglas“, seinem siebten Kriminalroman. Gemeint sei vielmehr der Umstand, dass die Kundschaft den Kopf einzuziehen hatte, um unter dem niedrigen Türsturz in das Kaffeehaus am Seltersweg zu gelangen. Das „Bück-dich“, mit […]
15. Januar 2025
13. November 2024
Veronika Peters war nach Sabine Weiß die zweite „Wiederholungstäterin“ unserer Veranstaltungsreihe. Hatte sie uns 2019 noch die Dame Edith Sitwell nahegebracht, stand am 01.11.2024 mit der Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven erneut eine spannende Frauenfigur im Fokus ihrer Lesung aus „Nackt war ich am schönsten“.
13. November 2024
Sympathisch und höchst unterhaltsam zeigte sich Michael Kobr am 23.10.2024 bei seinem Soloauftritt mit einem gelungenen Potpourri beider Bornholm-Krimis „Sonne über Gudhjem“ und „Nebel über Rønne“. Gerne wieder!
12. November 2024
Am 02.10.2024 konnten wir mit Bernhard Hoëcker einen echten „Fernsehstar“ aufs Land locken. Mit souveränem Vortrag und animierten Bildern aus seinem „Katzenhuhn“ zog das sympathische Multitalent Jung und Alt in unserem ausgebuchten Lesesaal in den Bann.

Aktuelle Hinweise
Die Mediothek ist in den Sommerferien
vom 28.07. - 16.08. geschlossen.
Wir wünschen allen Leserinnen
und Lesern schöne Ferien!
Nächste Veranstaltung

Open Mix Stage
Fr 05.09.2025 – 20:00 Uhr
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Schulbetrieb
Montag: 8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffentliche Ausleihe
Montag: 16.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 – 19.00 Uhr
Kontakt
Stadt- und Schulmediothek
Clemens-Brentano-Europaschule
Lollar/Staufenberg
Ostendstraße 2
35457 Lollar
Tel.: 06406/8300529
Fax: 06406/72896
E-Mail: mediothek@cbes-lollar.de
Web-OPAC und Onleihe
Onleihe Medientipps