Veranstaltungen in Kooperation mit der Volkshochschule Landkreis Gießen
Android-Smartphone und Tablet kennen lernen – intensiver Einführungskurs
Kursnummer G-2152602
Sie benötigen eine grundlegende Einweisung in die Funktion Ihres Tablets oder Smartphones?
Sie haben Fragen zur Bedienung oder zur optimalen Einstellung Ihres Gerätes?
Sie möchten endlich die ständig erscheinenden Meldungen verstehen und sich nicht immer wieder verunsichern lassen?
Sie wollen sich sicher im Netz bewegen?
Sie wollen auch ein bisschen Spass mit Ihrem Gerät haben?
…Dann sind sie in diesem Kurs richtig!
Mögliche Inhalte:
Grundeinstellungen des Homescreens (Signaltöne, Adressbuch, Kalender etc.), Kontaktfunktionen (SMS, WhatsApp, Email, Telefonie, Internet), WLAN, Bluetooth, GPS, Widgets, Installation neuer Apps, Sicherheit im Netz, Online-Zeitungen, Musikdienste etc..
Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt „Smartes Gießener Land“ ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Dozent: Michael Baur
Zeitraum:
Montag, 06. Feb. 2023, 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 09. Feb. 2023, 16.00-19.00 Uhr
Montag, 13. Feb. 2023, 16.00-19.00 Uhr
Kosten: 6,00 € bei 4-7 Tn
Anmeldung/Abmeldung bis 27. Jan 2023
Bitte mitbringen: Geräte, Ladekabel, Zugangsdaten Google und E-Mail
Lebendig vorlesen
Kursnummer G-2121154
Die Magie von Geschichten steckt in der Sprache und in ihren Bildern.
Wie gelingt es, einen Text lebendig werden zu lassen? Und wie steuere ich meine Stimme, wenn ich in einer bestimmten Rolle sprechen möchte? Sinngestaltendes Vorlesen fesselt Zuhörende, lässt Bilder entstehen und erhält die Aufmerksamkeit der Hörer*innen. Dieser Kurs bietet Methoden und Übungen zu den Grundtechniken des Vorlesens und trägt darüber hinaus dazu bei, die generelle Sprechkompetenz zu erweitern. Da macht Vorlesen richtig Spaß und die Zuhörenden sind gefesselt.
Dozent: Frank Winterstein
Termin: Sonntag, 12. Feb. 2023, 09.00-16.00 Uhr
Kosten: ab 6 TN 39,50 € (Ermäßigt: 36,50 €) ab 8 TN 31,50 €
Max. Teilnehmeranzahl: 9
Zielgruppe: Ehrenamt
Anmeldeschluss: 02.02.2023
Bitte mitbringen: Tagesverpflegung
Android-Smartphone und Tablet Club
Kursnummer G-2152732
Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit dem Grundwissen des Einführungskurses und auch darüber hinaus. Auch in diesem Kurs wollen wir den Funktionen und Verwendungsweisen der Geräte unter einem praxisorientierten Aspekt näher kommen, d.h. wie können Sie diese Geräte in Ihrem Alltag nutzen.
In diesem wöchentlich stattfindenden Aufbau- und Übungskurs wird erworbenes Wissen gefestigt, die verschiedenen Funktionen (z.B.: Homescreen, Kommunikations-Apps, WLAN, Store) trainiert und dem eigenen Bedarf angepasst. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist das Thema Sicherheit, das sich wie ein roter Faden durch den ganzen Kurs zieht.
„Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt „Smartes Gießener Land“ ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“
Dozent: Michael Baur
Zeitraum:
Donnerstag, 23. Feb. 2023, 16.00-19.00 Uhr
Montag, 27. Feb. 2023, 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 02. März 2023, 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 09. März 2023, 16.00-19.00 Uhr
Montag, 13. März 2023, 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 16. März 2023, 16.00-19.00 Uhr
Kosten: 6,00 € bei 4-7 Tn
Anmeldung/Abmeldung bis 13. Feb. 2023
Bitte mitbringen: Android-Tablet oder Android-Smartphone sowie das Ladegerät und Passwörter