Veranstaltungen


Ihre Reservierung nehmen wir gerne telefonisch unter 06406/8300529 oder per E-Mail unter mediothek@cbes-lollar.de entgegen.
Weitere Vorverkaufsstelle: Rickersche Universitätsbuchhandlung, Ludwigsplatz 12-13, 35390 Gießen (Tel. 0641/974390).
Zusätzlich bieten wir jetzt auch den Onlineverkauf über Eventim an. Den Link zum Shop finden Sie hier und direkt bei der Veranstaltung.

Sie möchten in Zukunft gerne automatisch über unser Veranstaltungsangebot informiert werden? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff
„Anmeldung Newsletter“ an mediothek@cbes-lollar.de .


OPEN MIX STAGE

Fr 05.09.2025 – 20:00 Uhr

Eintritt frei

 

Die „Open Mix Stage“ – Unser Kleinkunst-Happening zum Mitmachen. Einfach anmelden und dabei sein.

Portraitfoto Thomas Zwerina

Foto: © Fredy Haas

Mehr lesen

Funken schlagen

Di 30.09.2025 – 19:00 Uhr

Eintritt frei

 

Schülerinnen der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar Profilschule Kulturelle Bildung – Literatur lesen eigene Texte aus dem LautSchriften-Projekt des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Moderation: Saskia Hennig von Lange.

Mehr lesen

Dietrich Faber

MIT GEFÜHL!

Fr 17.10.2025 – 20:00 Uhr

Eintritt Vorverkauf: 20 € / erm.* 18 €

Eintritt Abendkasse: 22 € /erm.* 20 €

Veranstaltungsort: Aula CBES

Eintrittskarten kaufen

 

„Mit Gefühl“ – Komisch, philosophisch, Entertainment pur! Dietrich Fabers neue Show um den Zeitgeist.

Foto: © Magdalena Kaim

Mehr lesen


Katharina Hagena

Flusslinien

Fr 24.10.2025 – 20:00 Uhr

Eintritt 14 € / erm.* 12 €

Eintrittskarten kaufen

 

Katharina Hagenas Generationenroman übers Loslassen, Vertrauen und Weiteratmen. Lesung und Gespräch mit der Autorin.

Cover Flusslinien 9783462007299
Foto Katherina Hagena

Foto: © Heike Steinweg

Mehr lesen


Yuko Kuhn

Onigiri

Fr 21.11.2025 – 19:30 Uhr

Eintritt frei

 

„Onigiri“ – Zwischen den Kulturen. Eine deutsch-japanische Familiengeschichte. Lesung und Gespräch mit Yuko Kuhn.

Cover Onigiri
Foto Kuhn

Foto: © Peter-Andreas Hassiepen

Mehr lesen

* Ermäßigte Eintrittskarten für Schüler*innen und Student*innen sowie Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.