Veranstaltungen


Ihre Reservierung nehmen wir gerne telefonisch unter 06406/8300529 oder per E-Mail unter mediothek@cbes-lollar.de entgegen.
Für alle Veranstaltungen im Rahmen von „Leseland Hessen“ sind Eintrittskarten auch in der Rickerschen Universitätsbuchhandlung, Ludwigsplatz 12-13, Gießen erhältlich.

Sie möchten in Zukunft gerne automatisch über unser Veranstaltungsangebot informiert werden? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff
„Anmeldung Newsletter“ an mediothek@cbes-lollar.de .

Hier finden Sie unseren aktuellen Veranstaltungsflyer zum Download.


Foto Erika Schellenberger

Foto: © Andrea Maaß

Cover Alles behalten für immerErika Schellenberger

Alles behalten für immer: Ruth Rilke

Fr 06.10.2023 – 20:00 Uhr

Eintritt: 8 €, erm. 5 €

 

 

Stimmungsvoll, unterhaltsam und detailreich – Erika Schellenberger liest aus ihrer Biographie über die Tochter eines literarischen Giganten, Ruth Rilke.

 

 

 

Mehr lesen


Foto Dietrich Faber

Dietrich Faber

Positiv!

Fr 13.10.2023 – 20:00 Uhr

Eintritt: 18 €, erm. 14 €

Veranstaltungsort: Aula der CBES

 

 

Wortreich, temporeich, mitreißend – Die Comedy-Musik-Show mit dem Bühnen-Vollblut Dietrich Faber. Die Leichtigkeit ist Programm.

 

Mehr lesen


Cover Die Heimat

Andreas Maier

Die Heimat

Fr 03.11.2023 – 20:00 Uhr

Eintritt: 12 €, erm. 9 €

 

 

 

Zwischen Weltkrieg, Mauerfall und Jahrtausendwende – Meisterhaft hält Autor Andreas Maier die großen Erzählfäden über uns und unsere Geschichte in Händen.

Mehr lesen


Cover Frenk

Bild Ruth Frenk

Foto: © Ruth Frenk

Ruth Frenk

Bei uns war alles ganz normal

Mo 27.11.2023 – 19:30 Uhr

Eintritt frei

In Kooperation mit der Gesellschaft für

Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar e.V.

 

 

Die niederländisch-jüdische Sängerin und Gesangslehrerin erzählt von ihrem bewegten Leben zwischen den Kulturen und Religionen.

 

 

Mehr lesen

Bühnenbild Kalif Storch

Foto: © Susanne und Stefan Schweig

Logo PapiertheaterPapiertheater „Kleine Auszeit“

Kalif Storch

Do 30.11.2023 – 15:00 Uhr

Eintritt frei

Reservierung erbeten

 

 

Witzig, bunt und liebevoll gemacht. Das Papiertheater Kleine Auszeit begeistert bei seinen Auftritten Klein und Groß. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.

 

Mehr lesen


* Ermäßigte Eintrittskarten für Schüler*innen und Student*innen sowie Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.