Gemeinsamer Schulelternbeiratsvorstand Lollar und Allendorf/Lda.


 

Mitglieder des Schulelternbeirats


 

Der Schulelternbeirat (SEB) besteht aus allen gewählten Klassen-Elternbeiräten (EB) und deren Stellvertretern beider Schulstandorte gemeinsam. Eine Schule – zwei Standorte. Der Gesamt-SEB wählt alle 2 Jahre einen gemeinsamen Vorstand.

Die Standortvertretungen werden von den Klassenelternbeiräten des jeweiligen Standorts gewählt. Sie sind Ausschüsse des Gesamt-SEBs und deren Vorsitzende sind Mitglied des Vorstands.

Bei Fragen zu Elternvertretungen, allg. Fragen zur CBES, Anregungen, Wünschen und Visionen können Sie sich gern an den SEB-Vorstand wenden.

 

Fragen?


 

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an - wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Allg. Informationen


 

Neu im Elternbeirat?
Alle Infos und Aufgaben
Download

Paten Angebot
Download

Elternkompetenzzentrum
Link

Konzept Elternarbeit
Download

Schulungen und Fortbildungen
(folgt)

Geschäftsordnung des SEB
(Download folgt)

 

Beisitzer

Ramazan Aysan

(Lollar)


Sonja Jochym


 

Ansprechpartner für ausländische Eltern

Murat Firat

(Lollar)


 

Anselm Spies

Vorsitzende
der Standortvertretung


Stellv. Vorsitzende der Standortvertretung Allendorf:

Hschka, Käs, Wohlfeil

 

Signal-Gruppe für EBs Allendorf

Corinna Brenner

Vorsitzende
der Standortvertretung


Stellv. Vorsitzender der Standortvertretung Lollar:

Firat

 

Signal-Gruppe für EBs Lollar

Sie sind neu gewählte/r Elternbeirat und hätten gern einen Paten/eine Patin?

Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen - Download

Elternmitwirkung an der CBES


 

für EB und Stellv.

Fachschaftsarbeit

 

Regelm. Mitarbeit in einer Fachschaft meist früher Nachmittag 2-1 pro Halbjahr

 

 

für Interessierte

Steuergruppen-Mitarbeit

z.B. Schule & Gesundheit

z.B Schulprogramm

z.T. auch schriftliches Mitarbeiten in einer Steuergruppe

meist nachmittags

ggf. mehrfach im Halbjahr

 

 

Schulkonferenz Mitglied

vom SEB gewählte Klassenelternbeiräte für 2 Jahre

2-4 Sitzungen im Schuljahr

 

 

Hilfe bei Veranstaltungen

alle Interessierten

 

 

Übergeordnete Elternvertretung


Kreiselternbeirat Gießen                                                   

https://www.kreb-lkgi.de/impressum/ 

https://www.lkgi.de/jugend-und-schule/kreiselternbeirat

 

Landeselternbeirat

https://leb-hessen.de/index.php?id=38

https://kultusministerium.hessen.de/eltern/elternarbeit-centerpage/landeselternbeirat

 

Aktuelles & Neuigkeiten vom Schulelternbeirat & Elternkompetenzzentrum


 

7. Dezember 2021

Nikolausüberraschung an der CBES

Schulelternbeirat verwöhnt Kollegium und Angestellte Der Nikolaustag barg eine schöne Überraschung an der Clemens-Brentano-Europaschule – überall fanden sich kleinere und größere Körbe mit Leckereien und Stresshemmern. Liebevoll gepackt und auf die Empfänger abgestimmt stammten die vielen Geschenkkörbe vom Schulelternbeirat. Die Schulelternbeiratsvorsitzende Sabine Gerbich wurde sogar morgens im Haus A gesichtet, […]
10. November 2021

Das CBES-Technik-Team im Einsatz

Kreiselternbeiratssitzung und Seminar als Hybridveranstaltung Alle Hände voll zu tun hatte das Technik-Team der CBES in der ersten Novemberwoche – Samuel de Brito, Stefan Glaue und Alexander Hock streamten aus der CBES in die Welt. Der Kreiselternbeirat sollte in der Aula tagen. Zusätzlich war vorher ein elan-Seminar für Elternbeiräte geplant, […]
19. Mai 2021

Elternbefragung zum digitalen Lernen

Lieber Eltern, der SEB wurde darum gebeten, noch einmal eine Elternbefragung zum digitalen Lernen durchzuführen. Wir sind dem gern nachgekommen. Wir haben einige Aspekte hinzugenommen und auch einen Blick nach vorn gewagt. Damit möglichst aussagekräftige Antworten ausgewertet werden können, haben wir die beiden Standorte getrennt. Anders als bisher, werden wir […]
29. Januar 2021

Hinweisschreiben Umgang mit Videokonferenzsystemen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der anhaltenden Pandemielage werden im Schulbetrieb zur Durchführung des Unterrichts teilweise Videokonferenzsysteme eingesetzt. Leider wurde in den letzten Wochen bekannt, dass sich vereinzelt unbekannte Personen Zutritt zu Videokonferenzen verschafft haben (sogenanntes „Zoombombing“). Hierbei versuchen Unbefugte typische Konferenzkennungen oder häufiger genutzte […]
16. Dezember 2020

Ergebnisse der SEB-November Umfrage zum digitalen Lernen in der Zeit des Schul-Lockdowns im November 2020

An der CBES Lollar gab es einen 14tägigen Lockdown. In dieser Zeit galt es, das digitale Lernen abermals zu erproben. 182 Antworten sind eingegangen, pro Kind am Standort Lollar konnte man einen eigenen Fragebogen ausfüllen.