CBES-Logo-LollarCBES-Logo-LollarCBES-Logo-LollarCBES-Logo-Lollar
MENUMENU
  • Startseite
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Organigramm
    • Schüler
      • SV-Team
      • KLEXX – Schulzeitung
    • Kollegium
      • Das Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Schulelternbeirat – SEB
      • Elternkompetenzzentrum
    • Unterstützer & Partner der CBES
      • Förderverein
      • Partnerschulen
      • Regionale & Internationale Partner
    • Unterstützen Sie unsere Schüler und Schülerinnen durch eine Spende oder durch ihre Einkäufe
  • Schulleben
    • Die Clemens-Brentano-Europaschule
      • Unsere Schule
      • Die Chronik der CBES
      • Schulanmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Schulbuchausgabe – LMF
    • Sekundarstufe I
      • Übergang Klasse 4 nach 5
      • Förderstufe – 5./6. Klasse
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • Sekundarstufe II
      • Anmeldung zur Gymnasialen Oberstufe
      • Einführungsphase - 11. Klasse
      • Qualifikationsphase - 12./13. Klasse
      • Abitur & Fachhochschulreife
    • Programme, Projekte & Wettbewerbe
      • Offenes Ganztagsangebot
      • Austauschprogramme
      • Schule & Gesundheit
      • UNESCO-Schulprojekt
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Tag der offenen Tür – Digital
    • Bist du neu an der CBES?
  • Fächer & Schwerpunkte
    • Beratung, Förderung & Unterstützung
      • Hausaufgabenbetreuung & Nachhilfevermittlung
      • Beratungs- und Förderzentrum – BFZ
      • Berufs- & Studienorientierung – BO
      • Schulsozialarbeit
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Ethik & Philosophie
      • Erdkunde & Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Religion
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • DaZ – Deutsch als Zweitsprache
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Technik
    • Kreativität
      • Arbeitslehre
      • Musik
      • Kunst
      • Darstellendes Spiel
    • Bewegung, Sport und Gesundheit
      • Sport
      • Ski- und Snowboardfreizeit
      • Schule & Gesundheit
  • Aktuelles
    • Aktuelles & Neuigkeiten
      • Archiv
    • Termine & Veranstaltungen
    • Speiseplan
  • Stadt- & Schulmediothek
    • Archiv
    • Stadt- und Schulmediothek CBES Lollar/Staufenberg -Startseite
    • Mediensuche / Web-OPAC
    • Allgemeines
      • Nutzungsregelung
      • Team
      • Anfahrt
      • Preise
      • Partner und Förderer
    • Angebote für Kindergärten und Schulen
      • Kindergarten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Grundbildungszentrum
      • VHS
      • Vorlesen verzaubert
      • iPhone-Sprechstunde für Blinde und Sehbehinderte
    • Interkulturelles Lernen und Begegnen
      • Veranstaltungschronik
    • Lesen geht immer Selfies
    • Außenstelle Allendorf
  • Mensa & Europacáfe
    • Europacáfe
    • Mensa
    • Speiseplan
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt, Sekretariat & Lageplan
    • Informationen für Praktikanten, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst & Vertretungskräfte
    • CBES-Intern
      • IServ
      • Office 365
      • Untis-Vertretungsplan
      • Homepageredakteure
    • Formulare, Downloads & nützliche Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen zur Mittags- und Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2020/21

18. Februar 2021

CBES-Logo-Beitragsbild

Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung findet ab dem 22. Februar 2021 wieder statt. Falls Ihr Kind bereits angemeldet ist, kann es sich an den entsprechenden Tagen direkt bei der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung melden. Gerne haben Sie auch die Möglichkeit Ihr Kind jetzt noch anzumelden. Dazu senden Sie bitte das Anmeldeformular ausgefüllt an Frau Akyüz (katrin.akyuez@cbes-lollar.eu).

Zeitliche Organisation

Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung findet ab dem 22. Februar 2021 jede Woche von Montag bis Donnerstag statt. Sie können Ihr Kind für einzelne oder mehrere Wochentage anmelden. Eine Anmeldung ist möglich für die Zeit von 13.00 bis 13.40 Uhr oder von 13.00 bis 14.25 Uhr. Ihr Kind kann die Betreuung auch in den Wochen besuchen, an denen es im Wechselmodell keinen Unterricht hat. AGs finden im Moment noch nicht statt.

Räumlichkeiten

Stattfinden wird die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung in den Klassenräumen der Jahrgänge 5 und 6 in Haus E in beiden Stockwerken. Die Schülerinnen und Schüler haben neben dem Erledigen der Hausaufgaben auch die Möglichkeit, Spiel- und Kreativ-Angebote wahrzunehmen.

Betreuungsteam

Die angemeldeten Kinder werden durch ein multiprofessionelles Team betreut. Frau Katrin Akyüz ist feste Ansprechpartnerin der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, d.h. sie wird Ihr Kind montags, dienstags und donnerstags antreffen. Am Mittwoch betreut unsere Kollegin Frau Tina Reichert die Schülerinnen und Schüler. Somit hat Ihr Kind die Möglichkeit, unter
fachkundiger Begleitung Hausaufgaben zu erledigen. Zum Betreuungsteam der
Hausaufgaben- und Mittagsbetreuung gehört zudem eine weitere Kraft unserer
Schulsozialarbeit, die sich vollumfänglich um die Kinder der Betreuung mitkümmern wird.

Organisatorischer Ablauf

Die Kinder melden sich um 13.00 Uhr bei Frau Akyüz bzw. bei Frau Reichert an und haben
die Möglichkeit, einen mitgebrachten Mittagssnack in den Räumlichkeiten der
Mittagsbetreuung einzunehmen. Wir empfehlen allerdings in unserer Mensa zu Mittag zu
essen. Hier wird jeden Tag frisch gekocht – wobei auf regionale Zutaten geachtet wird.

Anmeldung und verbindliche Teilnahme

Anmelden können Sie Ihr Kind mit dem beiliegenden Anmeldeformular. Die Anmeldung gilt
für das laufende Schuljahr. Eine Anmeldung ist auch jederzeit im Laufe des weiteren
Schuljahres möglich. Sollten Sie Ihr Kind abmelden möchten, ist auch dies jederzeit möglich.
Hierzu schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an Frau Akyüz (katrin.akyuez@cbes-lollar.
eu
). Über die freiwillige Nennung der Abmeldegründe freuen wir uns. Nach der
Anmeldung nimmt Ihr Kind verbindlich an der Hausaufgaben- und Mittagsbetreuung teil. Im
Krankheitsfall an einem Montag, Dienstag oder Donnerstag bitten wir um eine
Entschuldigung per E-Mail an Frau Akyüz (katrin.akyuez@cbes-lollar.eu) bzw. mittwochs an
Frau Reichert (tina.reichert@cbes-lollar.eu). Frau Akyüz bzw. Frau Reichert setzen sich auch
mit Ihnen sofort in Verbindung, wenn Ihr Kind unentschuldigt fehlt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Akyüz (katrin.akyuez@cbes-lollar.eu) wenden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung
Katrin Akyüz, Tina Reichert & das Team der Schulsozialarbeit

Anmeldung-Hausaufgaben-und-MittagsbetreuungHerunterladen

 

 

Suche

Neueste Beiträge

  • Informationen zur Mittags- und Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2020/21 18. Februar 2021
  • Team „Broker 460“ der CBES gewinnt Nachhaltigkeitspreis beim Planspiel Börse 16. Februar 2021
  • Der Girls’Day und Boys’Day als Digital-Veranstaltungen 11. Februar 2021
  • Hinweisschreiben Umgang mit Videokonferenzsystemen 29. Januar 2021
  • Update: Informationen des Gesundheitsamtes Gießen 25. Januar 2021
  • Web-Sprechstunde: #ÄrmelHoch – Was hessische Lehrkräfte zur Corona Schutzimpfung wissen sollten 25. Januar 2021
  • Dynamisches Arbeiten im Homeschooling 17. Januar 2021
  • Wiedereröffnung nach der Weihnachtspause 9. Januar 2021
  • Aussetzen des Präsenzunterrichts im Januar 2021 7. Januar 2021
  • Musikalischer Weihnachtsgruß 25. Dezember 2020

Adresse

CLEMENS-BRENTANO-EUROPASCHULE
Ostendstraße 2
35457 Lollar

Schulnummer: 6102

So erreichen Sie uns

Telefon: +49 6406 2056
Telefax: +49 6406 72896
E-Mail: mail@cbes-lollar.de

Ansprechpartner

Schulleiter: Andrej Keller
Datenschutzbeauftragter: Nicolas Keil

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt


© Clemens-Brentano-Europaschule 2020