Liebe Schulgemeinde,
gestern Abend erreichten uns neue Informationen aus dem hessischen Kultusministerium, welches Sie ganz unten einsehen können. Von mir erhalten Sie die Regeln hier in chronologischer Reihenfolge ihres Eintretens:
Alle aufgeführten Regelungen stehen unter Vorbehalt der weiteren Pandemieentwicklung.
Weiter möchte ich drauf hinweisen, dass Corona noch nicht besiegt ist. An anderen Schulen wird gerade im Moment der Unterricht für komplette Jahrgangsstufen wegen Lehrermangels auf Distanzlernen umgestellt – die Lehrkräfte sind mit Corona infiziert. Gleichzeitig sprechen die Coronazahlen in diesem Jahr auch Bände.
Von Oktober 2020 bis Ende 2021 hatten wir an beiden Standorten: 158 gemeldete infizierte Schülerinnen und Schüler.
Im Januar 2022 hatten wir 176 gemeldete infizierte Schülerinnen und Schüler.
Im Februar 2022 hatten wir 122 gemeldete infizierte Schülerinnen und Schüler.
Im März 2022 hatten wir 138 gemeldete infizierte Schülerinnen und Schüler.
Das macht in dieser Pandemie 594 Schülerinnen und Schüler – allein im Kalenderjahr 2022 waren es 436 Schülerinnen und Schüler. In den wirklich allermeisten Fällen waren es milde Verläufe. Aber insgesamt sind dies schon gewaltige Zahlen, die in den Klassen und Lerngruppen immer wieder für Unruhe und Verunsicherungen gesorgt haben.
Wünschen wir uns alle ein coronafreies Frühjahr und ein ebenso entspannten Sommer 2022.
Auch darf ich Ihnen mitteilen, dass wir mittlerweile 12 schutzsuchende Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufgenommen haben. Sie werden von unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem DaZ-Bereich beschult. Ich habe heute die ukrainischen Kinder und Jugendlichen unserer Schule zu einem kleinen Frühstück eingeladen und mit ihnen reden können. Sie kommen aus allen Ecken der Ukraine und sind vor diesem furchtbaren Krieg geflüchtet – äußerlich geht es ihnen gut. Es sind tapfere junge Menschen, die aber große Angst um ihre Brüder und Väter haben. Natürlich wollen Sie alle schnell wieder nach Hause, wenn die Aggression gegen ihr Land und ihr Volk endlich ein Ende gefunden hat. Möge es bald geschehen.
Mit friedlichen Grüßen
Andrej Keller