Nach einem mehr als gelungenen Auftritt von CBES-Schülerinnen auf der Frankfurter Buchmesse am 19.10.2024 (Kurzbericht und Fotos vgl.auch https://kultur.bildung.hessen.de: Literatur) erfolgte am 16.02.25 eine weitere gemeinsame Buchpräsentation der jungen SchreibKünstlerinnen und -künstler.
Unser neuer Verleger, Axel Dielmann, hatte uns eingeladen, am „Langen Tag der Bücher“ in Frankfurt teilzunehmen. Dort präsentieren alle Frankfurter Verlage im „Haus des Buches“ (neben dem Frankfurter Dom gelegen) ihre Neuerscheinungen. Die Schülerinnen- und Schülerautoren der im Oktober 2024 erschienenen Anthologie „Muschelrufe“ hatten die Ehre, dabei zu sein zu dürfen und vor interessiertem Publikum in der Frankfurter Altstadt nahe der Paulskirche zu lesen.




Gemeinsam mit der Profilschulbeauftragten Wiebke Meuser reisten Paula Elwert Hanstein, Nadine Hölter und Johanna Wagner zur Lesung an und wie immer galt für die Literaturbegeisterten in Lollar: Wer braucht schon einen Sonntag auf der Couch, wenn er Literatur auf der Bühne haben kann. Vor allem wenn man selbst als Autorin beteiligt ist.
Johanna Wagner und Nadine Hölter lasen mit viel Witz und überaus routiniert ihren humoristischen Text „Gebrauchsanweisung für eine Katze“ und unterhielten damit das Publikum bestens.
Nach der Lesung vernetzen sich die jungen Autorinnen via Smartphone, um auch weiterhin Texte der anderen lesen zu können.
Und wir Lollarerinnen konnten mit dem guten Gefühl nach Hause fahren, dass am 04.04.25 bereits die nächste Lesung aus „Muschelrufe“ unter der mittlerweile vertrauten Moderation von Axel Dielmann ansteht – diesmal aber wieder vor heimischem Publikum in der Bibliothek der Schule.