Lollar/Gießen, 11.06.2025 – Einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften erlebten 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5GB der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar am MINTmit-Aktionstag der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen. Begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Seiler und der BFZ-Kollegin Frau Vetter, nahmen die Fünftklässler am Schülerlabor zum Thema „Schwimmen und Schweben“ teil.
Unter der fachkundigen Leitung von Frau Steckenmesser-Sander vom Schülerlabor PiA (Physik in Aktion) der Justus-Liebig-Universität Gießen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit physikalischen Grundlagen zum Auftrieb auseinander. Der Tag war in zwei Teile aufgeteilt. Anhand eines Forscherbuchs erprobten die Schülerinnen und Schüler zunächst eigenständig, welche Materialien schwimmen und welche sinken sowie wovon es abhängt, ob Gegenstände schwimmen oder sinken. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stand ein spannender Experimentierauftrag: Aus Papier, Kleber und Klebeband sollte ein Boot gebaut werden, das selbst maximal 25 Gramm wiegt – aber möglichst viel Gewicht tragen kann, ohne unterzugehen.
Mit großer Begeisterung und viel Kreativität machten sich die Schülerteams ans Werk: falten, schneiden, kleben, tüfteln – und dabei immer wieder wie echte Forscherinnen und Forscher nachdenken, ausprobieren und verbessern. Am Ende wurde es ernst: In einem Wasserbecken wurde jedes Boot praktisch getestet. Welches Boot trägt die meisten Gewichte, bevor es untergeht?




Die Aktion begeisterte nicht nur durch ihren Praxisbezug, sondern vermittelte auf spielerische Weise zentrale MINT-Kompetenzen – also Inhalte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „Es hat richtig Spaß gemacht, und wir haben viel gelernt!“, war der Tenor vieler Schülerinnen und Schüler am Ende des Tages.
Der Ausflug nach Gießen war nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch ein gelungener Beitrag zur frühen Förderung von naturwissenschaftlichem Interesse – ganz im Sinne des MINT-Förderkonzepts der Schule.