Die jüngste Fachkonferenz Geschichte fand im neuen Lern – und Erinnerungsort „Notaufnahmelager Gießen“ statt. Hier wollten die Fachlehrerinnen und Fachlehrer sich über die neuen Möglichkeiten für eine außerschulischen Lernort informieren. Nach einer 50 Min. Führung zur Orientierung über die Inhalte und den Aufbau der Ausstellung wurde im Anschluss mögliche An – und Einbindungen im Fach Geschichte in allen Zweigen der CBES angedacht und diskutiert.
Gerade die deutsch-deutsche Geschichte findet meist unter Hast am Ende der jeweiligen Schuljahre statt. Doch mit diesem neuen Lernort direkt vor der Haustür eröffnen sich neue und erlebnisreiche Möglichkeiten mit Schülerinnen und Schüler diese jüngste Geschichte direkt zu erfahren und ihr somit eine neue, intensivere Dimension zu geben.
Insbesondere mit der abschließenden Station des Notaufnahmelagers zu aktuellen Migrationsbiografien zeigt sich, dass gerade an dieser Stelle jugendliche Erlebniswelten und Geschichte zusammenkommen.



