Archiv


 

16. Juni 2025

Abenteuer Wildnis: Fünftklässler der Ganztagklassen entdecken den Nationalpark Kellerwald

Im Rahmen ihre „Projekt-Freitages“ machten sich drei fünfte Klassen der CBEs Lollar am 6.6.2025 auf den Weg in das Nationalpark Zentrum Kellerwald – und erlebten dort einen spannenden und lehrreichen Tag unter dem Motto „Abenteuer Wildnis“.Bereits bei der Ankunft war die Aufregung groß. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes begrüßten uns die Mitarbeitenden […]
16. Juni 2025

Buchdurst – Die große Lese-Challenge geht in die nächste Runde!

Für alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Klassen, die in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen lassen möchten, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem „Hessischen Literaturforum im Moussonturm e. V.“ wieder eine besondere Sommerferienleseaktion an: „Buchdurst“. Im Aktionszeitraum vom 16. Juni bis 29. August gilt es wieder, fleißig Bücher […]
4. Juni 2025

Eine literarisch-historische Spurensuche in Berlin: Die Klasse 10a auf Bildungsreise

Gerade einmal zwölf Unterrichtsstunden sind im Geschichtslehrplan vorgesehen, um die deutsch-deutsche Geschichte zu behandeln – ein klarer Fall von: zu wenig Zeit für ein zu großes Thema. Was also liegt näher, als Unterstützung aus anderen Fächern zu holen? Genau das tat die Klasse 10a und entschied sich im Deutschunterricht für […]
3. Juni 2025

Jetzt neu: Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen auch online kaufen

Ab sofort bieten wir Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen auch online an. Über unseren Ticketshop bei „eventim“ können Sie Eintrittskarten bargeldlos erwerben und einfach auf Ihr Smartphone laden oder ausdrucken. Aktuell steht der Service für unsere nächste Lesung mit Rebekka Eder am 13.06. zur Verfügung, nach erfolgreicher Testphase perspektivisch für alle […]
3. Juni 2025

Straßburgfahrt des Jg. 10 – Ein unvergessliches Erlebnis zwischen Kultur, Politik und Begegnung

Vom 17. bis 20. Februar machten sich der Französischkurs des Jg. 10 und die Klasse 10GB der CBES auf den Weg nach Straßburg – mit im Gepäck: Neugier, Vorfreude und jede Menge Lust, das Nachbarland einmal hautnah zu erleben. Die viertägige Fahrt war eine bunte Mischung aus Kultur, Politik, kulinarischen […]
3. Juni 2025

Voyage à Paris – Studienfahrt der Französischkurse der Klassen 11 und 12

Dimanche matin à la maison, l’après-midi à Paris – Auch in diesem Schuljahr fand die Studienfahrt der Französischkurse der Klassen 11 und 12 nach Paris statt, ein Eintauchen in das bunte Leben und die Geschichte der französischen Hauptstadt! Nach einem Picknick im Jardin des Tuileries und einem Fotoshooting vor dem […]
2. Juni 2025

Leben retten muss gelernt sein

Siebtklässler lernen das Wiederbeleben an der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar Im Rahmen des Projekts „Unterricht in Wiederbelebung an hessischen Schulen“ fand die erste Unterrichtseinheit zu Sofortmaßnahmen im Notfall in der Klasse 07RF des Realschulzweigs der CBES in Lollar statt. Die Doppelstunde wurde von der Projektleiterin Frau Katrin Akyüz durchgeführt. Dabei wurden die […]
2. Juni 2025

“Helft Lurchi – Artenschutz im naturwissenschaftlichen Unterricht”- LBN-Abend der CBES Lollar

Am 05. Juni 2025 laden wir herzlich zum diesjährigen LBN-Abend an der CBES Lollar ein! Unter dem Motto „Helft Lurchi“ dreht sich alles um das spannende Thema Artenschutz im naturwissenschaftlichen Unterricht. Zwischen 18 und 20 Uhr öffnen die naturwissenschaftlichen Räume in Haus C ihre Türen für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker. […]
31. Mai 2025

Besuch des Bürgermeisters Jan-Erik Dort an der CBES

Ein Artikel von Aurora Gutowski und Josefine Moos (7b) Am 22.05.2025 war der Bürgermeister Jan-Erik Dort aus Lollar zu Besuch in der Klasse 7b der CBES Lollar. Die 7b hatte sich zuvor gemeinsam mit ihrer PoWi- und Klassenlehrerin, Frau Bruns-Junker, mit dem Thema „Demokratie in der Gemeinde“ auseinandergesetzt. Im Unterricht […]
27. Mai 2025

Rechtskundekurs der CBES besucht Uni

Am heutigen Montag konnte der aktuelle Rechtskundekurs der Jahrgangsstufe 11 der Clemens-Brentano-Europaschule das „Juridikum“ in Gießen besuchen. Nach langer Vorbereitung mit dem Dekanat war diese Exkursion des Kurses von Rechtskundelehrer Matthias Payer der Höhepunkt des zweiten Halbjahres. Empfangen wurde die Gruppe nach einem orientierenden Rundgang über den Campus von der […]
Rechtskundekurs der CBES besucht Uni
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung