Archiv


 

8. Mai 2025

Europawoche an der CBES

Die Clemens-Brentano-Europaschule organisiert jährlich rund um den 9. Mai eine Europaaktionswoche. Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman, damaliger französischer Außenminister, seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerlässliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen. Dieser Vorschlag, der als „Schuman-Erklärung“ bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Auf […]
8. Mai 2025

Die Klasse 7b begab sich am 25. April 2025 im Rahmen des PoWi-Unterrichts auf eine Zeitreise in Frankfurts Vergangenheit

Ein Artikel von Nele Beckmann und Hannah Noll (7b) Früh am Morgen startete die Klasse 7b mit ihrer Klassenleitung Frau Bruns-Junker und ihrem Ethiklehrer Herrn Jäger vom Lollarer Bahnhof in Richtung Frankfurt, wo sie in zwei zeitversetzten Führungen in die Geschichte der Paulskirche eintauchte. Die Klasse 7b erlebte eine faszinierende […]
23. April 2025

Erasmus + Projekt „Digitale Medien: Risiken und Herausforderungen für Schulen“

Gran Canaria „Eine meiner schönsten Schulerfahrungen“ Im Rahmen des Erasmus + Projekts besuchten vom 21.03.-28.03.2025 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 die deutsche Schule Colegio Heidelberg auf Gran Canaria. Bereits seit über zwei Jahren kooperiert die Clemens-Brentano-Europaschule mit dem Colegio Heidelberg in Gran Canaria. Aus dieser Zusammenarbeit sind bisher individuelle […]
17. April 2025

Theaterbesuch der neunten Klassen des Gymnasialzweigs der Clemens-Brentano-Europaschule: „Romeo und Julia“ in Marburg

Marburg, 12. März 2025 – Eine besondere Abendveranstaltung erwartete die neunten Klassen des Gymnasialzweigs der Clemens-Brentano-Europaschule am vergangenen Mittwochabend: Rund 90 Schülerinnen und Schüler besuchten zum Teil festlich gekleidet gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Aufführung von „Romeo und Julia“ im Hessischen Landestheater Marburg. Die Inszenierung basierte auf einer Neu-Übersetzung und […]
17. April 2025

Talk to Emma

Seit den 2. Halbjahr 2024 gibt es im Ganztagsbereich der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar ein neues Gesicht im Englisch-Klassenzimmer. Von Montag bis Donnerstag bietet Emma Weiher den Schülern im Rahmen des Individualisierten Lernen die Möglichkeit, erste Gespräche in der Fremdsprache Englisch zu führen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler angeregt, in Kleingruppen […]
17. April 2025

Die Mittelstufe schreibt!

Die Mittelstufe schreibt! – Kompetenzstelle Orthografie Von November letzten Jahres bis Januar diesen Jahres haben Deutsch-Lehrkräfte der Klassen 5-8 aus dem Gymnasialzweig der CBES an der Fortbildungsreihe zu dem Rechtschreibprojekt der Kompetenzstelle Orthografie teilgenommen. In mehreren Stunden haben sie ihr Fachwissen aufgefrischt sowie den rechtschreibdidaktischen Ansatz des Projektes kennengelernt. Seit […]
30. März 2025

„Fünf Wochen vergingen wie im Flug“

Der aktuelle Praktikumsdurchgang der Studierenden der JLU-Gießen endete in dieser Woche. Die Lehramtsstudierenden konnten in den vergangenen fünf Wochen viele Eindrücke gewinnen und Praxiserfahrungen an beiden Standorten der Clemens-Brentano-Europaschule sammeln. Dabei wurden sowohl die Organisation als auch die Betreuung während des Praktikums, aber auch das schulische Klima sowie die Schülerinnen […]
25. März 2025

Hessenpark

Am 14. März 2025 begaben sich die drei fünften Ganztagsklassen unserer Schule auf eine spannende eintägige Exkursion in den Hessenpark in Neu-Anspach. Im Rahmen des Ganztagsangebots gestaltet das Fach LBN (Lernbreich-Naturwissenschaft) einen wöchentlichen Projekttag an dem die Schülerinnen und Schüler praxisorientiert an naturwissenschaftlichen Inhalten unterrichtet werden. Der praktische Zugang und […]
19. März 2025

7. Klassen auf Zeitreise zu den alten Römern

Die 7. Klassen des Gymnasialzweigs der CBES machten im Rahmen des Geschichtsunterrichts am 6. März 2025 eine Exkursion zum Römerkastell Saalburg im Taunus und erlebten dabei hautnah das Leben im alten Rom. Morgens um 8 Uhr starteten die drei Klassen mit Reisebussen in Richtung Taunus und besuchten zusammen mit ihren […]
10. März 2025

Eine engagierte und kritische Stimme der Gegenwart

Elsa Koester las am 7.3.2025 im ausgebuchten Saal der Mediothek aus „Couscous mit Zimt“, einem Buch voller Sehnsucht und dem poetischen Aufschrei nach Menschlichkeit. Tunesien, Frankreich, Deutschland. Dazu die aufrührenden Biographien dreier Frauen. Elsa Koesters Couscous liefert nicht allein den sinnlichen Grundton für den Roman. Ihr Couscous ist mehr, ist […]
Eine engagierte und kritische Stimme der Gegenwart
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung