Aktuelles & Neuigkeiten
22. August 2022
Am letzten Schultag vor den Sommerferien konnten wir endlich, nach einer viel zu langen Coronapause, wieder die Tradition der Ehrung der Helden der CBES- Lollar fortsetzen. Zu diesem Anlass trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer am letzten Schultag auf dem Schulhof. Auch nach Corona wurde das […]
18. Juli 2022
Dieses Jahr bestritt der Mathematik-Orientierungskurs von Frau Keller den Mathematikwettbewerb der Einführungsphase, bei dem es sich um einen landesweiten Vergleich handelt, der vom Zentrum für Mathematik ausgetragen wird. Die meisten Punkte an der Schule erzielte Julian Bodes, wodurch er mit einer Urkunde und einem Sachpreis als Schulsieger geehrt wurde. Er […]
18. Juli 2022
Berlin! Die drei 10er des G-Zweigs sind zum Abschluss ihrer SEK I-Zeit gemeinsam nach Berlin gefahren. Der Start war zwar Corona bedingt schon etwas holprig, so dass im Laufe der Fahrt vier Schüler und Schülerinnen die Fahrt nicht antreten konnten bzw. frühzeitig beenden mussten. Aber trotz aller pandemiebedingter Unwegsamkeiten, startete […]
11. Juli 2022
Zehn Schulen aus ganz Hessen wurden auf der Burg Fürsteneck im osthessischen Eiterfeld in malerischer Kulisse die Auszeichnung Profilschule Kultur vergeben. Aus Mittelhessen waren dabei die Richtsbergschule aus Marburg, die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Wetzlar und die Clemens-Brentano-Europaschule aus Lollar. Jetzt haben die Schulen drei Jahre Zeit endgültig das Zertifikat Profilschule Kulturelle […]
11. Juli 2022
Kinderhände sind so klein Am Donnerstagabend, dem 23. Juni 2022, um 20.00 Uhr wurde die Doppelausstellung „Child at Work“ und „Kinder heute“ offiziell in Daubringen für Besucher freigegeben. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Woche zuvor ihre Arbeiten dem Vorstand des Kulturcafes vorgelegt und kurz darauf die Werke installiert. Die […]
6. Juli 2022
…unter diesem Motto fand am 30.6.2022 nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder ein LBN-Abend an der CBES in Lollar statt. Zahlreiche Eltern, interessierte Gäste und vor allem auch Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschulen fanden den Weg trotz der hochsommerlichen Temperaturen in die „Sauna Naturwissenschaften“. Dort gab es vieles zu entdecken […]
6. Juli 2022
„Öffentliche Bibliotheken sind ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, und dies insbesondere in Zeiten wie diesen, wo Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien für manche Familien zu Luxusartikeln werden. Umso mehr ist es uns ein Anliegen gewesen, die Bibliothek-der-Dinge konzeptionell zu forcieren“, so Thomas Zwerina stellvertretend für das Team der […]
4. Juli 2022
3. Juli 2022
Am heutigen Donnerstag konnte der Rechtswissenschaftskurs der Jahrgangsstufe 11 der Clemens-Brentano-Europaschule das „Juridikum“ in Gießen besuchen. Nach langer Vorbereitung mit dem Dekanat war dies die erste Exkursion des Kurses von Rechtskundelehrer Matthias Payer, die nach den Restriktionen der Pandemie möglich wurde. Empfangen wurde die Gruppe nach einem orientierenden Rundgang über […]
27. Juni 2022
24. Juni 2022 / 20:07 Uhr. Die ersten Töne.Es donnert, es blitzt, es regnet. Wir sitzen beieinander, geschützt vor den Wetterkapriolen des Sommers, im Lesesaal der Mediothek. Der Raum atmet die Hitze des Tages. Es ist schwül-heiß. Alte Bekannte, Freunde, auch neue Gesichter sitzen im Publikum, Menschen, die eines verbindet: […]
27. Juni 2022
Im Rahmen des Schulunterrichts an der CBES in Lollar haben wir als WPU-Kurs SchreibKunst zwei Workshops mit der Autorin Silke Scheuermann organisiert und abgehalten, hierbei haben wir Unterstützung von unserer Kursleitung Wiebke Meuser erhalten, die sich für uns eingesetzt hat. Die Zusammenarbeit mit Frau Scheuermann war entspannt, kreativ und strukturiert. […]
27. Juni 2022
Endlich war es so weit! Endlich fand im Rahmen einer kleineren Veranstaltung, mit einem reichlichen Buffet als Ausklang, die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs zum Thema Vielfalt in unserer schönen Mediothek an der CBES in Lollar statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Schule hatten zu dem Motto „WIR ist bunt“ umfangreiche und […]
19. Juni 2022
UNESCO? Das war doch irgendwas mit Denkmälern oder so… Beschränkt sich dein Wissen über die UNESCO auch darauf? Nicht verkehrt, aber die UNESCO steht noch für so viel mehr. Weltkulturerbe können außer Denkmälern und Gebäude nämlich auch Traditionen sein, sogenanntes immaterielles Weltkulturerbe, wie z.B. das Brotbacken in Deutschland oder die […]
9. Juni 2022
„Uns gefällt die Idee, Menschen für das Thema der Biodiversität zu begeistern“, sagen Birgitta Oschinski, Markus Klug und Thomas Zwerina in dem Bewusstsein, dass Bibliotheken längst mehr sind als bloße Aufbewahrungsstätten von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien. „Bibliotheken wollen vernetzten, wollen Menschen zueinander bringen und sind Orte des sozialen und […]
6. Juni 2022
Im Rahmen des UNESCO-Projekttages besuchte der Physik-Leistungskurs von Herrn Burk zwei Fachbereiche an der THM, um sich dort über mögliche Studiengänge im Bereich Umwelt- und Energietechnik zu informieren. Der Tag startete mit einem Laborbesuch im Fachbereich Life Science Engeniering, wo der Kurs Experimente zur beschleunigten Carbonatisierung in der Mineralwasserflasche durchführte. […]