Archiv


 

15. Mai 2025

Beschaffung und Finanzierung von Tablets für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir setzen im kommenden Schuljahr in unterschiedlichen Jahrgangsstufen – insbesondere in den Tabletklassen der Jahrgangsstufe 7, in den Ganztagsklassen der Jahrgangsstufe 5 und in der gesamten Oberstufe – auf moderne, digital gestützte Lernformate. Unsere Unterrichtskonzeption basiert dabei auf einer stark individualisierten […]
30. März 2025

„Fünf Wochen vergingen wie im Flug“

Der aktuelle Praktikumsdurchgang der Studierenden der JLU-Gießen endete in dieser Woche. Die Lehramtsstudierenden konnten in den vergangenen fünf Wochen viele Eindrücke gewinnen und Praxiserfahrungen an beiden Standorten der Clemens-Brentano-Europaschule sammeln. Dabei wurden sowohl die Organisation als auch die Betreuung während des Praktikums, aber auch das schulische Klima sowie die Schülerinnen […]
13. Januar 2025

Landkreis Gießen ist offiziell Fairtrade Landkreis

Feierliche Übergabe des Siegels Fairtrade Landkreis in der Mensa der CBES Lollar – Gemeinsames Engagement für fairen Handel in der Region Gerechte Preise, gute Bedingungen für Produzierende und existenzsichernde Löhne – das sind Voraussetzungen für Fairtrade. Der Landkreis Gießen hat in den vergangenen zwei Jahren mehrere Aktionen rund um fairen […]
29. November 2024

Gemeinsam ein Zeichen setzen – Internationaler Tag der Kinderrechte an der CBES

Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie sichert jedem Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – universelle Rechte zu. Dieser Tag bewegte die Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar in besonderer Weise. Denn rund um den internationalen Tag der Kinderrechte hatte sich die Arbeitsgemeinschaft […]
24. November 2024

Ein mobiles Planetarium zu Gast an der CBES

Am 20. November 2024 durfte die CBES bereits zum zweiten Mal das mobile Planetarium „Lernarium“ in ihrer Aula begrüßen. Mit einer Grundfläche von 8 x 8 Metern und einer Höhe von fast vier Metern zog die Kuppel die Blicke aller an den Fenstern der Aula vorbeilaufenden Mitglieder der Schulgemeinschaft auf […]
13. November 2024

Übergang in die gymnasiale Oberstufe – Einladung zum Informationsabend am 27. November 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Eltern, Im Sommer steht der Übergang vom 10. Schuljahr in die weiterführenden Schulen oder auch in die Ausbildung an. Zur Orientierung, welche Möglichkeiten und Anforderungen die gymnasiale Oberstufe bietet, führen wir einen Informationsabend durch, bei dem das Team der Oberstufenleitung der CBES informiert und auf […]
13. November 2024

Tag der offenen Tür 2024

Die Clemens-Brentano-Europaschule lädt zu einem informativen Nachmittag ein:■ Führungen für Eltern durch die Schulleitung (ab 13 Uhr)■ Workshops für die Viertklässler (Schnupperkurse ab 13 Uhr)■ Präsentation verschiedener Fachbereiche■ Informationsmöglichkeit an Ständen und in persönlichen Gesprächen■ Theater, Musik, Literatur und Kunst■ Weihnachtsbasar sowie Mitmachangebote rund um Spaß und Spiel■ Kuchenbuffet
13. November 2024

Informationsveranstaltung zum Übergang 4 zu 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Jahrgangsstufe 4, liebe Viertklässler und Viertklässlerinnen, wir laden auch dieses Jahr zu unseren Informationsveranstaltungen zum Übergang von Klasse 4 der Grundschule zur weiterführenden Schule an die Clemens-Brentano-Europaschule ein. Wir freuen uns, Eltern und Kinder am Infoabend und dem Tag der offenen Tür in Präsenz […]
3. Oktober 2024

6a, 6b und 6c – Klassenfahrt in Helmarshausen

Die drei Gymnasialklassen der Jahrgangsstufe 6 verbrachten die Wanderwoche zusammen in der nördlichsten Jugendherberge Hessens ins Helmarshausen bei Bad Karlshafen.  Am Montag konnten alle drei Klassen nacheinander ihre eigenen Tassen, Teller und Schüsseln töpfern. Hierbei entstanden auch einige Kunstwerke, wie süße Hasen und wunderschöne Muscheln. Die Kreationen werden noch professionell […]
30. September 2024

Wie funktioniert eigentlich Diplomatie? Tutorenkurse Burk und Koch besuchen deutsche Vertretung in Bratislava und die UN in Wien.

Wie wird man Diplomat? Was macht die Internationale Atomenergiebehörde IAEA in Wien? Welche deutschen Firmen gibt es in der Slowakischen Republik? Warum gibt es in der Slowakei kaum ukrainische Flüchtlinge? Wieso haben Diplomaten Immunität? Das sind nur einige der Fragen, die Schülerinnen und Schüler der Tutorenkurse Burk und Koch der […]
Wie funktioniert eigentlich Diplomatie? Tutorenkurse Burk und Koch besuchen deutsche Vertretung in Bratislava und die UN in Wien.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung