Alle Beiträge aus dem Aufgabenfeld Gesellschaftswissenschaften: Ethik & Philipsophie, Erdkunde & Geographie, Geschichte, Politik & Wirtschaft, Religion

28. März 2023

Wertschätzung und Nächstenliebe im Alltag erfahren – Hospizbesuch zum Abschluss der Unterrichtseinheit im Religionsunterricht

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Tod und Auferstehung“ besuchte der Religionskurs der Klasse 10c das Agaplesion Haus Samaria Hospiz in Gießen. Vor Ort wurde den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben, Fragen zu stellen, die sie zur Vorbereitung auf den Besuch formulierten. Die Schulfahrt ermöglichte ihnen, die Hospizarbeit näher kennenzulernen und […]
28. März 2023

Exkursion zum Hessischen Landtag 2023

Der Jahrgang 12 der Clemens-Brentano-Europaschule besuchte heute, am 22.03.2023, in Begleitung ihrer Lehrer für Politik und Wirtschaft Herrn Krasnici, Herrn Ortac und Herrn Payer sowie der Praktikantin Frau Peters den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Nach der Busanreise besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren  Lehrern die 131. Plenarsitzung. Die […]
2. März 2023

Gewinner der CBES im Planspiel Börse

Wir gratulieren dem Team „Roberts Brieftasche“ zum 3.Platz im diesjährigen Jubiläumsdurchgang des Planspiels Börse der Sparkasse Gießen. Die Schüler Kerem Alcelik, Lukas Kleiber und Max Wissemann haben im Rahmen des PoWi-Unterrichts von Herrn Payer am Planspiel teilgenommen und mit ihren cleveren Investments eine beachtliche Depotperformance hingelegt. Für diese Leistung erhielten […]
10. Februar 2023

Steuern – leicht verständlich erklärt

An diesem und dem kommenden Freitag erhielten die Schülerinnen und Schüler des Rechtskundekurses von Herrn Payer Besuch des „Fresh-Teams“ des Finanzamtes Gießen. Die Referenten Frau Jennifer Prenzer sowie Herr Markus Huth gaben den Lernenden durch das „Triple-S-Programm“ umfangreiche Einblicke in die Arbeit eines Finanzamtes. Wie erstellt man eine Steuererklärung? Warum […]
30. Januar 2023

BO-Woche 2023: Gerechtigkeit nicht nur leben, sondern auch beruflich verwirklichen

Die diesjährigen Berufsorientierungswochen standen ganz im Zeichen der Justitia, denn Gerechtigkeit kann man und soll man leben, aber man kann es auch beruflich ausüben. Welche Möglichkeiten sich hierzu anbieten, sollte die Jahrgangsstufe 11 unserer gymnasialen Oberstufe dieses Jahr in der BO-Woche kennenlernen. Hierzu haben sich verdiente Profis bereit erklärt, ihr […]
5. Dezember 2022

Praktikumsmesse an der CBES

Trotz des einsetzenden Schneefalls fand heute wieder die „Praktikumsmesse“ der Clemens-Brentano-Europa-Schule statt. Dabei informierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgangsstufe 8 über ihre Erfahrungen im Betriebspraktikum. An bunten Messeständen wurde anhand ausgewählter Informationen zu Betrieben und Tätigkeiten während des 14-tägigen Betriebspraktikums, aber auch in […]
23. November 2022

Ausstellung über das jüdische Leben in Londorf

An der Lollarer Clemens-Brentano-Europaschule ist bis zum 01. Dezember 2022 in den Räumlichkeiten der Mediothek eine Ausstellung zum jüdischen Leben im Lumdatal zu sehen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Alltagsleben und der Geschichte jüdischer Familien aus Londorf in der Vor- und Kriegszeit. Die Wanderausstellung beinhaltet 13 Roll Ups, die […]
3. Juli 2022

Rechtswissenschaftskurs besucht die JLU

Am heutigen Donnerstag konnte der Rechtswissenschaftskurs der Jahrgangsstufe 11 der Clemens-Brentano-Europaschule das „Juridikum“ in Gießen besuchen. Nach langer Vorbereitung mit dem Dekanat war dies die erste Exkursion des Kurses von Rechtskundelehrer Matthias Payer, die nach den Restriktionen der Pandemie möglich wurde. Empfangen wurde die Gruppe nach einem orientierenden Rundgang über […]
27. Mai 2022

Praktikumsmesse 2022 wieder an der CBES

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Entfall konnte heute zum ersten Mal wieder die schulinterne „Praktikumsmesse“ an der Clemens-Brentano-Europa-Schule stattfinden. Dabei informierten Schülerinnen und Schüler ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über ihre Erfahrungen im Betriebspraktikum. Welcher Beruf kommt für mich in Frage? Welche Betriebe bilden meinen Traumberuf aus? Macht mir die Arbeit Spaß […]
1. Februar 2022

Ausstellung in der CBES: Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach 1945

Der Leserbrief Was ist ein Leserbrief? In Zeiten der digitalen Übermittlung von Informationen ist er wohl eher ein Auslaufmodell. In den 70ern war er scheinbar ein probates Mittel, um seine Meinung kund zu tun. Eigentlich soll in einem Leserbrief eine schriftliche Meinungsäußerung oder eine Information zu einem bestimmten Thema erfolgen. […]
Ausstellung in der CBES: Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach 1945
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung