Alle Beiträge aus dem Aufgabenfeld Gesellschaftswissenschaften: Ethik & Philipsophie, Erdkunde & Geographie, Geschichte, Politik & Wirtschaft, Religion

13. Dezember 2021

Jugendoffizier besucht die Clemens-Brentano-Europaschule

Trotz der Pandemie, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 am heutigen Montag im Rahmen des PoWi-Unterrichts den  Jugendoffizier der Bundeswehr – Herrn Hauptmann Stiller – in der Aula begrüßen. Nach einem 45minütigen Vortrag über die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die […]
23. November 2021

„Fühlte mich eingesperrt“: Zeitzeuge Mike Mutterlose berichtet an der Clemens-Brentano-Europaschule über seine Flucht aus der DDR

Trotz Pandemie ist es dank Unterstützung der Deutschen Gesellschaft e.V. gelungen, den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs der CBES einen Austausch mit Mike Mutterlose im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu ermöglichen. Nach einer profunden Einführung in die DDR-Historie durch den Referenten der Deutschen Gesellschaft e.V. – Herrn Stefan Martin – begann […]
16. September 2021

Engagiert, jung und diskussionsfreudig

Da die Oberstufe, durch die Übersichtstabelle der 13er mit Zusammenfassungen des Wahlprogramms zu jeder Partei ausgestattet, nun vor politischem Engagement nur so strotzte, musste das frisch erworbene Wissen natürlich auch direkt angewendet werden. Wo kann man das am besten? Natürlich auf einer hitzigen Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl, welche am 15.09.21 im […]
12. September 2021

Einmal in Kurzfassung, bitte!

Es ist Anfang des Schuljahres, die Bundestagswahlen stehen praktisch vor der Tür und viele Erstwähler sind planlos. Was soll gewählt werden? Welche Partei vertritt die eigenen Interessen am besten und welchem/welcher der Kanzlerkandidat*innen kann man Deutschland mit gutem Gewissen „in die Hände legen“? Lust, das Wahlprogramm jeder Partei zu lesen, […]
7. Juni 2021

ANNE FRANK TAG 2021 – Blick auf die Geschichte

„Das Anne Frank Zentrum lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Anne Frank Tags »Blick auf die Geschichte« am Freitag, den 11.06.2021, um 10:30 Uhr ein. Die Veranstaltung wird live aus der Anne-Frank-Grundschule in Berlin-Tiergarten übertragen:  Zum Live-Stream In diesem Jahr ist das Thema des Aktionstags gegen Antisemitismus und Rassismus »Blick […]
16. Februar 2021

Team „Broker 460“ der CBES gewinnt Nachhaltigkeitspreis beim Planspiel Börse

Die Schüler Julian Bodes, Jonas Jost, Felix Kramolisch und Matteo Rodriguez der Klasse 10GA der CBES-Lollar haben den ersten Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Gießen gewonnen. Das im Politik- und Wirtschaftsunterricht ihres Klassenlehrers und Aufgabenfeldleiters für die Gesellschaftswissenschaften Herrn Matthias Payer angebotene Planspiel, ermöglichte […]
11. Februar 2021

Der Girls’Day und Boys’Day als Digital-Veranstaltungen

Die Covid-19-Pandemie hat vieles verändert. Insbesondere Schule, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern stellen sich täglich neuen Herausforderungen.Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es Auswirkungen der Pandemie auf den kommenden Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und den Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2021 geben wird. Bis kurz vor den Aktionstagen am 22. April wird niemand […]
8. November 2020

Gedenken zum 09. November 2020

Der 9. November wird oft als „Schicksalstag der Deutschen“ bezeichnet. Dieses Datum vereint Glanz und Elend der neueren deutschen Geschichte: Das Scheitern der März-Revolution von 1848, die Ausrufung der Republik 1918, der Hitler-Ludendorff-Putsch von 1923, die Reichspogromnacht von 1938 und der Mauerfall von 1989 – all diese Ereignisse sind mit […]
Dieser Beitrag ist ein Platzhalter :-)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung