Alle Beiträge aus dem Fachbereich Deutsch

30. Juni 2025

Goethe, Graffiti und große Gefühle – der 11. Jahrgang auf Werther-Entdeckungstour

Literatur trifft Street-Art: der 11. Jahrgang entdeckte in Wetzlar den Werther neu – zwischen Altstadtpflaster und Sprühfarbe. „Wir haben den Roman in Lollar gelesen. In Wetzlar haben wir ihn gespürt.“ So fasste ein Schüler seinen Eindruck am Ende der Exkursion nach Wetzlar zusammen – einem Ort, wo Literaturgeschichte greifbar wurde. […]
18. Juni 2025

Shakespeares „Romeo und Julia“ im Hessischen Landestheater Marburg begeistert SchülerInnen der Klasse 10GC

„Ich war überrascht, wie modern diese alte Geschichte dargestellt wurde.“ „Die schauspielerische Leistung hat mich beeindruckt. Gerade auch, wie man sich den ganzen Text merken und so glaubhaft rüberbringen kann.“ So die Resümees einer Schülerin und eines Schülers der 10GC, die am Freitagabend, den 23.05.2025 mit ihrer Klassenlehrerin Nora Redhardt […]
17. April 2025

Die Mittelstufe schreibt!

Die Mittelstufe schreibt! – Kompetenzstelle Orthografie Von November letzten Jahres bis Januar diesen Jahres haben Deutsch-Lehrkräfte der Klassen 5-8 aus dem Gymnasialzweig der CBES an der Fortbildungsreihe zu dem Rechtschreibprojekt der Kompetenzstelle Orthografie teilgenommen. In mehreren Stunden haben sie ihr Fachwissen aufgefrischt sowie den rechtschreibdidaktischen Ansatz des Projektes kennengelernt. Seit […]
14. Dezember 2024

Knapper Entscheid bei tollen Leseleistungen

In der weihnachtlich geschmückten Mediothek kamen die sieben Klassensieger aus dem sechsten Jahrgang der CBES Lollar zusammen, um vor einer vierköpfigen Jury ihr Können beim Vorlesen zu demonstrieren. In den vorangegangenen Wochen hatten sich die folgenden Schülerinnen und Schüler bereits erfolgreich gegenüber ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Vorlesen durchgesetzt und […]
1. November 2024

Ein Tag auf der Frankfurter Buchmesse – Nachwuchsautorinnen der CBES präsentieren ihre Texte

Im Rahmen der Arbeit als angehende Profilschule „Kulturelle Bildung in der Sparte Literatur“ hat die Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar ein beeindruckendes Literaturprojekt verwirklicht. Die Anthologie „Muschelrufe“ des Axel Dielmann Verlags, die in Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm SchreibKunst entstanden ist, lädt zu einer literarischen Reise voller visueller Poesie, Kurzgeschichten und Nature […]
15. August 2024

Alte Römer frisch erzählt

Fächerübergreifender Unterricht Deutsch und Geschichte auf dem Römerkastell Saalburg Exkursion auf die Saalburg wird mit einem Schreibwettbewerb in der Jahrgangsstufe 7 verbunden. Die Profilschule Literatur steht hier Pate.  Jedes Jahr organisiert die CBES für die Jahrgangsstufe 7 des Gymnasialzweigs eine spannende Exkursion zum Römerkastell Saalburg, um im Rahmen des Geschichtsunterrichts […]
13. Dezember 2023

Mehmet Akgül gewinnt den Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 an der CBES Lollar

In der vorweihnachtlichen Atmosphäre der Mediothek fand der jährliche Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe sechs statt.  Im Vorfeld hatten die Klassensieger und die jeweils Zweitplatzierten ein exklusives Lesetraining mit dem bekannten Hörbuchsprecher, Sänger und Songwriter Sven Görtz. Die acht Klassensieger: 6a: Nele Beckmann, 6b: Anabel Trechsler, 6c: Mehmet Akgül, 6d: Lena Trittin, […]
30. Oktober 2023

Junges Literaturland Hessen

Auf den Spuren Kurzecks die eigene Stimme finden! Was bewegte den Staufenberger Autoren Peter Kurzeck? Was bewegt die SchülerInnen der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar. Bei zwei Workshops des Projekts „Junges Literaturland Hessen“ finden es die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Clemens-Brentano-Europaschule gemeinsam mit der Autorin Saskia Hennig von Lange heraus. […]
19. Juli 2023

Wo Geschichten entstehen

In der letzten Woche vor den Ferien gab es im Rahmen der Begabtenförderung noch einmal eine Extraportion Literatur für interessierte Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 an beiden Standorten der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar – und zwar mit dem Autoren Markus Orths. An je einem Vormittag pro Standort der angehenden Profilschule Kulturelle […]
Best of CBES
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung