Alle Beiträge aus dem Fachbereich Deutsch

6. Juni 2023

Jugendsprache im Comic-Stil

Im Rahmen des Deutsch- und Englischunterrichts hat die Klasse 5e gemeinsam mit Herrn Rodriguez ein fächerverbindendes digitales Kunstprojekt verwirklicht, das im Sinne der Profilschularbeit zeigt, wie Literatur und kulturelle Bildung Fächer zusammenbringen und gleichzeitig bilden und unterhalten können. In kleinen Dialogen und im szenischen Spiel haben die Schülerinnen und Schüler […]
22. März 2023

Wortjonglage in der Aula oder Dichter werden in 90 Minuten

Weit über vierhundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 der CBES aus Lollar und Allendorf verbrachten am Freitag, den 17.03.23, einen poetischen Vormittag mit dem deutschlandweit bekannten und erfolgreichen Slam Poeten Lars Ruppel aus Berlin, der auf Initiative der Profilschulbeauftragten Wiebke Meuser angereist war. Bereits seit weit über […]
22. März 2023

CBES zu Gast im Daubringer Wohnzimmer

Schon zum zweiten Mal im Monat März waren Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) zu Gast im Wohnzimmer des Im-Puls-Kulturcafés. Nach der Ausstellungseröffnung von Bildern im Stile Vincent van Goghs war es nun eine Lesung, auf die sich die zahlreichen Besucher des Sonntagscafés freuen konnten. Acht junge Talente hatten bei […]
16. Dezember 2022

Feramez Erbek gewinnt den Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 an der CBES Lollar

Feramez Erbek (ganz rechts) setzte sich im Vorlesewettbewerb unter den Siegerinnen und Siegern der Klassen aus der Jahrgangsstufe 6 knapp aber verdient durch. Von links nach rechts: Jonas Schöner 6c, Klara Rosenbaum 6a, Sophie Pancratius 6h, Arian Yumusak 6e, Abdi Abdallah 6f, Dzanan Bukvic 6g und der Schulsieger Feramz Erbek […]
9. November 2022

Pädagogischer Tag am 16.11.22: Profilschule konkret

Literatur und Sprache kreativer Unterrichtspraxis Ablauf: 08:30 Uhr BegrüßungAndrej Keller & Wiebke Meuser 08:45 Uhr Impulsvortrag „Sprache an Schulen“ Dr. Erika Schellenberger-Diederich 09:00 Uhr Fachvortrag „Lecture Performance“ Prof. Kati Hannken-Illjes  10:00 Uhr Erarbeitungsphase 10:30 Uhr Kaffeepause 10:45 Uhr Workshopphase I 12:45 Uhr Mittagspause 12:45 Uhr Workshopphase II 15:45 Uhr Abschluss […]
11. Oktober 2022

Lest Gedichte!

Lyrik-Bestsellerin Safiye Can zu Gast an der CBES Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche besuchte die Offenbacher Lyrikerin Safiye Can die Jahrgangsstufe 10 der Clemens-Brentano-Europaschule der Standorte Lollar und Allendorf. In drei Veranstaltungen las sie aus ihrem Werk und sprach mit jeweils zwei bis drei Klassen des Real- und […]
11. Juli 2022

CBES Lollar auf Burg Fürsteneck in den Kreis der Kulturschulen aufgenommen

Zehn Schulen aus ganz Hessen wurden auf der Burg Fürsteneck im osthessischen Eiterfeld in malerischer Kulisse die Auszeichnung Profilschule Kultur vergeben. Aus Mittelhessen waren dabei die Richtsbergschule aus Marburg, die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Wetzlar und die Clemens-Brentano-Europaschule aus Lollar. Jetzt haben die Schulen drei Jahre Zeit endgültig das Zertifikat Profilschule Kulturelle […]
27. Juni 2022

Nature Writing – Workshops mit der Autorin Silke Scheuermann

Im Rahmen des Schulunterrichts an der CBES in Lollar haben wir als WPU-Kurs SchreibKunst zwei Workshops mit der Autorin Silke Scheuermann organisiert und abgehalten, hierbei haben wir Unterstützung von unserer Kursleitung Wiebke Meuser erhalten, die sich für uns eingesetzt hat. Die Zusammenarbeit mit Frau Scheuermann war entspannt, kreativ und strukturiert. […]
27. Juni 2022

 „WIR ist bunt!“ – Preisverleihung des Schreibwettbewerbs zum Thema „Vielfalt“

Endlich war es so weit! Endlich fand im Rahmen einer kleineren Veranstaltung, mit einem reichlichen Buffet als Ausklang, die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs zum Thema Vielfalt in unserer schönen Mediothek an der CBES in Lollar statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Schule hatten zu dem Motto „WIR ist bunt“ umfangreiche und […]
 „WIR ist bunt!“ – Preisverleihung des Schreibwettbewerbs zum Thema „Vielfalt“
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung