Alle Beiträge der UNSECO-Projektgruppe

29. November 2024

Gemeinsam ein Zeichen setzen – Internationaler Tag der Kinderrechte an der CBES

Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie sichert jedem Kind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – universelle Rechte zu. Dieser Tag bewegte die Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar in besonderer Weise. Denn rund um den internationalen Tag der Kinderrechte hatte sich die Arbeitsgemeinschaft […]
16. Juli 2024

„Erasmus+-Projekt- eine der besten Erfahrungen, die wir im Leben machen durften“

„Der Erasmus-Austausch hat uns viele neue Türen geöffnet und uns die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen zu sammeln und andere Kulturen zu entdecken. Wir haben viele interessante Menschen kennengelernt und neue Freundschaften geschlossen. Wir haben uns gemeinsam auf unterschiedliche Art und Weise für die Umwelt eingesetzt. Ein Teil der Gruppe machte den […]
7. Juni 2024

CBES erradelt am Radtag fast 6000 Kilometer

Wussten Sie, dass eine Zigarettenkippe bis zu 60 Liter Grundwasser verseucht? Und dass Sie bei einer Radstrecke von 20 Kilometern fast 3 kg CO2 und 8 Euro an Fahrtkosten gespart haben?   Dies und vieles mehr konnte man am alljährlichen Radaktionstag an der CBES erfahren.  Rund 300 Radfahrerinnen und Radfahrer […]
13. März 2023

Faire Rosenaktion zum Weltfrauentag

Die heutige Fairtrade-Rosenaktion zum Internationale Frauentag war ein grandioser Erfolg. Bereits nach kürzester Zeit waren alle Rosen restlos vergriffen. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang vor allem bei unserem Kooperationspartner, der EDEKA Krenschker OHG, deren Mitarbeiter – trotz erschwerter Witterungsbedingungen – die Rosen zur Verfügung stellen konnten. Wir haben – […]
9. März 2023

30 Jahre Haft nach Fehlgeburt

Opfer männlicher Willkürherrschaft aus El Salvador besucht Clemens-Brentano-Europaschule. Die CBES Lollar freut sich, am 15. März 2023 einen ganz besonderen Gast begrüßen zu können. Teodora del Carmen Vásquez aus El Salvador kommt zu uns. Im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International haben sich Schüler und Schülerinnen der CBES 2017 für […]
3. März 2023

Frauenrechte sind Menschenrechte!

Doch leider wird dieser Leitsatz in vielen Teilen der Welt immer noch nicht beachtet und die Rechte von Frauen werden immer weiter eingeschränkt. Deshalb veranstaltet die UNESCO-AG und der DAZ Bereich am 8 März, anlässlich des internationalen Tag der Frau, eine Aktion zum Thema internationale Frauenrechte. Es wird Infostände über […]
15. September 2022

Jahresbericht „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“, Schuljahr 2021/22

In diesem Schuljahr haben wir sehr viel mit Dabeisein/ dem Netzwerk für Demokratie und Toleranz zusammengearbeitet. Eine Ausstellung zum Thema Vorurteile sollte entstehen, die Mitglieder der AG haben sich daran aktiv beteiligt. Zudem haben wir festgestellt, dass sich unsere Arbeit gut ergänzt, es gibt viele thematische Überschneidungen, wobei Dabeisein mit […]
8. September 2022

Jahrmarkt fürs Klima

Der diesjährige UNESCO-Projekttag an der CBES fand am 25. Mai 2022 unter dem Motto „Transformation konkret“ statt und sollte im Besonderen die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d überlegten gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Kalb, welches Projekt den eigenen Vorstellungen gerecht […]
19. Juni 2022

Auf den Spuren von Clemens Brentano im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

UNESCO? Das war doch irgendwas mit Denkmälern oder so… Beschränkt sich dein Wissen über die UNESCO auch darauf? Nicht verkehrt, aber die UNESCO steht noch für so viel mehr. Weltkulturerbe können außer Denkmälern und Gebäude nämlich auch Traditionen sein, sogenanntes immaterielles Weltkulturerbe, wie z.B. das Brotbacken in Deutschland oder die […]
Auf den Spuren von Clemens Brentano im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung