Alle Beiträge der UNSECO-Projektgruppe

8. September 2022

Jahrmarkt fürs Klima

Der diesjährige UNESCO-Projekttag an der CBES fand am 25. Mai 2022 unter dem Motto „Transformation konkret“ statt und sollte im Besonderen die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d überlegten gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Kalb, welches Projekt den eigenen Vorstellungen gerecht […]
19. Juni 2022

Auf den Spuren von Clemens Brentano im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

UNESCO? Das war doch irgendwas mit Denkmälern oder so… Beschränkt sich dein Wissen über die UNESCO auch darauf? Nicht verkehrt, aber die UNESCO steht noch für so viel mehr. Weltkulturerbe können außer Denkmälern und Gebäude nämlich auch Traditionen sein, sogenanntes immaterielles Weltkulturerbe, wie z.B. das Brotbacken in Deutschland oder die […]
30. Mai 2022

UNESCO-Weltkulturerbe „Streuobstwiese“

Am 20.07.2022 war der UNESCO-Tag der CBES. Zu diesem Anlass haben die Tutorengruppen 11 von Frau Seegräber und Frau Konen einen Lehrausflug zum Obst- und Gartenbauverein Treis unternommen. Um 10:00 sollten sich alle im Vereinsheim versammelt haben. Dort wurden wir sehr herzlich durch den Vorsitzenden Ronald Ehmig empfangen, der uns […]
27. Mai 2022

Preisverleihung Schulradeln

Die Aktion „Schulen aufs Rad“ wurde im letztes Schuljahr im Rahmen des Schulradelns durchgeführt. Die von Kollegen der CBES erarbeiteten Radrouten konnten von der Website runtergeladen werden. Ziel war es, möglichst viele Schulen über Radwege zu verbinden und so auf die Fahrradwege zur Schule aufmerksam zu machen. Zusätzlich boten die […]
27. Mai 2022

Schulradtour 2022

Nun ist sie wieder Geschichte – die Schulradtour 2022.  Der erste Schreckmoment am Morgen- o nein, GEWITTER!! Die schlechteste Vorhersage für unsere Pläne und die ganze schöne Aktion droht ins Wasser zu fallen. Zum Glück beruhigt sich das Wetter wieder und einige können doch die Fahrt mit dem Rad antreten. […]
20. Mai 2022

Clean-Up-Walk der CBES

Anlässlich des heutigen UNESCO-Aktionstages an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar veranstaltete die Klasse 10GC gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer und Aufgabenfeldleiter für die Gesellschaftswissenschaften Herrn Matthias Payer einen „Clean-Up-Walk“ quer durch das Lollarer Stadtgebiet. Ziel war es, so viel Müll aufzusammeln wie möglich. „Die Schülerinnen und Schüler können hier dem Gemeinwesen aktiv […]
17. Mai 2022

Update: Stadtradeln – 14.05. – 03.06.22

Sei beim Stadtradeln dabei und sammle Kilometer für die CBES Lollar! Touren CBES –> Gießen und zurück (30KM) CBES-Lollar –> Theodor-Litt-Schule –> Ostschule –> Liebigschule –> Martin Buber Schule –> CBES – Lollar https://www.komoot.de/tour/766278283?ref=wtd CBES Lollar nach CBES Allendorf (10KM eine Strecke) CBES Lollar –> CBES Allendorf oder umgekehrt oder […]
7. März 2022

Erasmus-Treffen in Rom

Nachdem wir im Oktober die ersten Gastgeber des CreaSTEAM-Projekts von Erasmus waren, fand nun vom 23.-26. Februar das Treffen mit den Partnern aus Spanien, Türkei und Italien in Rom statt. Von Lollarer Seite begaben sich Britt Grunwaldt, Nathalie Keller, Halit Aydin und Kirsten Quass auf den Weg in die ewige […]
29. November 2021

Erasmus+ und UNESCO zu Gast an der CBES

Nach zwei Online-Treffen freuten sich alle Beteiligten des Erasmus+-Projekts „Crea-STEAM“ auf ein erstes gemeinsames Treffen mit den Arbeitsgruppen anderer Länder in Lollar. Zu Gast waren Mitarbeiter der Universitäten aus Barcelona und Salamanca in Spanien, eine Arbeitsgruppe aus Italien, eine Arbeitsgruppe aus der Türkei sowie Vertreter der Hessischen Lehrkräfte- Akademie Gießen. […]
8. November 2021

Aktiv gegen Rassismus

Was ist eigentlich eine Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage? Und wie können wir diesem Ziel näherkommen? Was ist Othering? Und was heißt POC? Und LGBTQ? Mit solchen Fragen beschäftigten wir uns am letzten Wochenende. Wir, das sind die UNESCO- AG und Ida Schulz von „Dabeisein“. Diese Veranstaltung war eine […]
Aktiv gegen Rassismus
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung