7. Oktober 2024
30. September 2024
Ein wunderbarer Abend, atmosphärisch dicht, spannend und informativ zugleich. Sabine Weiß gab einen umwerfenden Einblick in das Leben von Robert Louis Stevenson und nicht zuletzt auch in den Bau monumentaler Leuchttürme an Schottlands atemberaubenden Küstenregionen.
8. Juli 2024
Unsere Kulturevents für den Herbst stehen fest. Verschaffen Sie sich gleich hier einen Überblick über ein hochwertiges Programmangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Kartenverkauf ist bereits angelaufen.
26. Juni 2024
Anstoß: Die Stadt- und Schulmediothek lädt anlässlich der Europameisterschaft zum großen eSports-Turnier ein! Gespielt wird der EA Sports FC24 EM-Modus 1 gegen 1 auf Playstation 5, und zwar ab den Achtelfinalbegegnungen nach zuvor simulierten Vorrundenspielen.Fußballbegeisterte Gamer, die am Turnier teilnehmen möchten, können sich ab dem 27.06.2024 (Beginn: 16 Uhr) per […]
3. Mai 2024
Logo © ILT Deutschland GmbH Polylino ermöglicht den Zugriff auf mehr als 800 Bilder- und Kinderbücher in mehr als 20 Schrift- und 60 Audiosprachen für Kinder von 0 bis 8 Jahren. Die App kann sowohl im Browser als auch Mobilgeräten (iOS, Android) genutzt werden und bietet folgende Inhalte und Funktionen […]
25. April 2024
Comic-Fans mal hergehört! Der Countdown läuft: Der 11. Mai 2024 ist „Gratis Kids Comic Tag“! Über 900 Comic-Läden und Buchhandlungen, Bibliotheken und Büchereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in diesem Jahr beteiligt, so auch die Mediothek an der CBES. Eine Auswahl von 21 Comics, von Superhelden, franko-belgischen Abenteuern, […]
25. April 2024
„Eine Fingerkuppe Freiheit“ gewann auch Thomas Zwerina – langjähriger Lehrer an der CBES Lollar sowie Musiker und nun auch Autor – , der im Alter von 13 Jahren infolge einer Augenerkrankung nahezu vollständig erblindete, durch die sogenannte Braille-Schrift, welche 1825 in Paris entwickelt wurde. Als eine Würdigung an den Erfinder […]
5. März 2024
Dinçer Güçyeter bescherte uns am 1. März 2024 ein volles Haus. Wunderbar! Der Preisträger der Leipziger Buchmesse 2023 las und erzählte über sich, sein Werk und sein Schreiben. Das Team der Mediothek bedankt sich beim Staatlichen Schulamt für die gelungene Kooperation.
4. März 2024
Es steht für Technik, Leidenschaft, Heimat und Geschichte. Heimatgeschichte. Die Geschichte einer Familie und ihrer Firma – Leitz. An dieser ließ uns Autorin Sandra Lüpkes am 23.02.2024 teilnehmen und führte anschaulich und spannend in die Zeit der späten zwanziger Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Untermalt wurde ihre Lesung […]
15. Februar 2024
Wir starten wieder! Am 07.03.2024 geht`s mit „Vorlesen verzaubert“ weiter. Zum Restart unseres Projekts erwarten wir sogar die Landrätin Anita Schneider und den ersten Kreisbeigeordneten Christopher Lipp. Frau Schneider und Herr Lipp werden zum Auftakt von „Vorlesen verzaubert“ „Lesestartpakete“ an die 3-jährigen Kinder verteilen. Herr Lipp wird im Anschluss sogar […]