Wir sind nach einem schönen (aber langem) Spaziergang im Holztechnikmuseum angekommen. Dort haben wir einen tollen Empfang bekommen und jeder Klasse wurde ein Betreuer/ eine Betreuerin zugeteilt. Diese haben uns im Museum herumgeführt und uns viel Interessantes erklärt:
- über die alte Lokomotive
- wie alt Bäume werden und woran man das erkennt
- wie Bäume wachsen
- welche Samen zu welchen Bäumen gehören und
- was man überhaupt alles aus Holz machen kann.
Zum Abschluss durften wir alleine im Museum rumlaufen und ein Quiz beantworten und noch draußen, auf dem Museums-Spielplatz, spielen.
Die Gewinner des Quiz haben sogar einen Preis (ein Spiel für die Klasse) gewonnen.
Das Holztechnikmuseum ist sehr interessant – einen Besuch können wir allen sehr empfehlen. Man darf dort sogar Holz selber sägen und am 4. Mai wird die Lokomotive angemacht und man kann beobachten, wie sie mit Dampfantrieb fahren kann.
Also wir können das Holztechnikmuseum nur empfehlen – man kann sogar seinen Kindergeburtstag dort feiern.
Eure Ganztagesklassen der CBES
(von Hanna, Amy und Leah)






















