Archiv


 

7. November 2023

“Día de los Muertos” – Schülergruppe der CBES besucht Theater auf Spanisch

Anlässlich der Feierlichkeiten um den “Día de los muertos” (Tag der Toten) organisierte das mexikanische Konsulat in Frankfurt eine Aufführung des Theaterstücks „El silencio que abrasa/ Die Stille, die verbrennt” am 2.11.2023 in der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim. Spanischlernende der CBES aus den Klassen 10GA und 10GB waren dort in Begleitung […]
31. Oktober 2023

Deutsch – Türkischer Austausch

Seit 2022 ziemlich beste Freunde: die Eti Sosyal Bilimler Lisesi aus Eskişehir und die Clemens-Brentano-Europaschule Lollar / Allendorf   Die Anbahnung Bis 2013 gab es traditionell einen Austausch mit Schulen in der Türkei. Wie so viele Partnerschaften in den letzten Jahren von Eurokrise und Corona sind auch diese Kontakte in die […]
30. Oktober 2023

Junges Literaturland Hessen

Auf den Spuren Kurzecks die eigene Stimme finden! Was bewegte den Staufenberger Autoren Peter Kurzeck? Was bewegt die SchülerInnen der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar. Bei zwei Workshops des Projekts „Junges Literaturland Hessen“ finden es die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Clemens-Brentano-Europaschule gemeinsam mit der Autorin Saskia Hennig von Lange heraus. […]
20. Oktober 2023

Verkehr und Umwelt – Das Straßenmalfest in Mainzlar

„Verkehr und Umwelt – Welche Auswirkungen hat der Verkehr auf die Umwelt?“ – So lautete der Titel des Straßenmalfests, das am 26. August 2023 im Bereich der Brunnenstraße in Mainzlar unter der Leitung von Sven Iffland, des Jugendbeauftragten der Stadt Staufenberg, stattfand. Die Vorlagen hierfür wurden im Kunstunterricht von Schülerinnen […]
20. Oktober 2023

Tag der offenen Tür 2023

Die Clemens-Brentano-Europaschule lädt zu einem informativen Nachmittag ein: Samstag, den 25. November 2023 ab 12.45 Uhr bis 17.00 Uhr Führungen für Eltern durch die Schulleitung (ab 13 Uhr) Workshops für die Viertklässler (Schnupperkurse ab 13 Uhr) Präsentation verschiedener Fachbereiche Informationsmöglichkeit an Ständen und in persönlichen Gesprächen Theater, Musik, Literatur und […]
20. Oktober 2023

Podiumsdiskussion mit Rainer Eppelmann

Rainer Eppelmann (*12. Februar 1943 in Berlin) ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Pfarrer, DDR-Bürgerrechtler, ehem. Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR, ehem. Bundestagsabgeordneter. Demokratie ist eine Kostbarkeit – verteidigt sie! Unter diesem Motto wird Herr Eppelmann am Freitag, den 03.11.2023, in der Aula der CBES zu […]
19. Oktober 2023

Buchdurst 2023 – Die Gewinner stehen fest

Kurz vor Beginn der Herbstferien ist es wieder soweit: Alle von den TeilnehmerInnen unserer Sommerleseaktion ausgefüllten Lesezeichen sind ausgewertet und unser Tisch quillt buchstäblich über vor Geschenken für die Gewinner. Und ja, es ist schon keine Überraschung mehr – bei uns zählt jeder, der liest, zu den Gewinnern! Insgesamt können […]
19. Oktober 2023

Schülergruppe der CBES zu Besuch bei Prof. Dr. Helge Braun, MdB (CDU)

Vom 8. bis 11. Oktober 2023 reiste eine Gruppe politisch interessierter Jugendlicher nach Berlin. Darunter befanden sich Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 der CBES Lollar unter der Leitung von Herrn Dr. Irfan Ortac, einem Politiklehrer der Clemens-Brentano-Europaschule. Diese politisch-geschichtliche Bildungsfahrt wurde durch den Politiker der CDU, Prof. Dr. Helge Braun, ehemaliger […]
16. Oktober 2023

Klamauk und Slapstick mit „Positiv“

Freitag, der 13.10.2023: Ein volles Haus, eine entspannte Atmosphäre und eine unterhaltsame Stimmung. Dietrich Faber lieferte mit seinem Bühnenprogramm „Positiv“ die Grundlage für einen geselligen Ausklang ins Wochenende. In alt bekannter Manier präsentierte der Entertainer sich und seine Comedy-Show. Highlights dabei waren wieder einmal Manni Kreutzer mit seinen philosophistischen Einlassungen […]
15. Oktober 2023

Austausch mit Spanien, Gran Canaria

Der Fachbereich Spanisch der CBES organisiert im Schuljahr 2023/24 einen weiteren Austausch mit Spanien, nämlich mit einer Schule auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Anders als in Gruppenaustauschen geht es bei diesem neuen Angebot um Individualaustausche, an denen die Schülerinnen und Schüler einzeln oder in kleinen Gruppen teilnehmen können. Das […]
Austausch mit Spanien, Gran Canaria
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung