Aktuelles & Neuigkeiten
27. März 2020
Was können Eltern tun, wenn ihren Kindern in Zeiten von Corona die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren? Die Stiftung Lesen bündelt unter www.stiftunglesen.de/vorlesen-corona ihre Angebote für Familien mit Kindern und Lehrkräfte. Auf der eigens eingerichteten Website finden […]
27. März 2020
Während der Corona-Pandemie öffnet der OnleiheVerbundHessen sein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger Hessens. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, sind in Hessen auch die Öffentlichen Bibliotheken geschlossen. In dieser Situation hat der OnleiheVerbundHessen kurzfristig und unbürokratisch ein neues Angebot geschaffen. Er macht Tausende von digitalen Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern, […]
16. März 2020
Die Mediothek ist wegen der Corona-Krise auf Anweisung des Landkreises Gießen bis auf weiteres (mindestens bis zum 19.04.) geschlossen. Eine Verlängerung der Leihfristen für Ihre entliehenen Medien ist nicht nötig, Verwahren Sie diese bitte, bis wir wieder öffnen. Es entstehen keine Mahngebühren. Vorbestellungen werden nicht bearbeitet. Auch wenn wir Ihnen […]
12. März 2020
Am 12.03. präsentierten wir für alle 5. Klassen den Lübecker Schauspieler, Sprecher und Moderator Rainer Rudloff mit seinem Programm „Two4U“. Die Idee ist dabei so einfach wie spannend: Rainer Rudloff hat vier für die Klassenstufe sorgfältig ausgewählte Bücher im Gepäck. Aber welche das sind, wird nicht gleich verraten. Erst liest […]
10. März 2020
Bereits zum dritten Mal fand kürzlich die Preisverleihung zu unserem Leseprojekt „Sparbuch – Wer liest, gewinnt!“ statt. Im Frühjahr 2017 startete das innovative Projekt mit Unterstützung der „Hessischen Leseförderung“ in Kooperation mit den Kindergärten und Grundschulen in Lollar und Staufenberg. Drei Jahre später blicken wir auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Für […]
5. März 2020
Wer dachte, eine Sachbuchlesung müsste notgedrungen langweilig und trocken sein, der wurde bitter enttäuscht. Bereits nach den ersten Worten des aus Radio und Fernsehen bekannten Medienstars Denis Scheck war klar, dieser Abend würde sich tief ins kollektive Gedächtnis der Anwesenden schreiben. Der unangefochtene Magier der Literaturkritik hatte zum Vortrag geladen […]
24. Februar 2020
Am vergangenen Freitagnachmittag fand in der Mediothek der Regionalentscheid des 61. Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels statt. 19 Teilnehmer*innen, die Schulsieger der sechsten Klassen, hatten sich eingefunden, um sich in der hohen Kunst des Vorlesens zu messen. Janine Clemens (Literarisches Zentrum Gießen), Eva Salzmann, Ralph Kohlheyer (Rickersche Universitätsbuchhandlung) und Prof. Dr. […]
11. Februar 2020
Lollar. Zahlreiche Gäste säumten die Stuhlreihen im Lesesaal der Mediothek. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Linden-Warabi und die Mediothek der Clemens Brentano Europaschule luden anlässlich ihrer Kooperation zu einem interkulturellen Abend ein. Schwerpunkt der Veranstaltung war Peter Ihrings Einführung in den 2017 erschienenen Roman „Die Kieferninseln“ von Marion Poschmann. Das Buch der […]
29. November 2019
Acht Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe der Clemens-Brentano-Europaschule haben am 29. 11. 2019 ihre Delf-Zertifikate entgegennehmen können. Das Delf-Zertifikat ist ein international anerkanntes Sprachendiplom – in diesem Fall für die elegante Sprache unserer französischen Nachbarn. Wer ein solches Diplom erworben hat, kann seine Sprachkompetenz auch bei Bewerbungen im Ausland […]
10. November 2019
Das Veranstaltungsjahr der Stadt- und Schulmediothek an der Clemens-Brentano-Europaschule wurde mit einem Highlight abgeschlossen. In der ausverkauften Aula der CBES gastierte im Rahmen des Krimifestivals der heimische Autor und Kabarettist Dietrich Faber mit seinem neuen Bühnenprogramm „Sorg dich nicht, stirb!“ Faber präsentierte seinen neuen Krimi ,indem er die Rahmenhandlung andeutete, […]
3. November 2019
Messerscharf geschliffen jeder Satz, eindringlich die Sprachgewalt und die Atmosphäre, Spannung bis in die Haarspitzen – Bernhard Hennen hypnotisiert seine Zuhörer mit seinem unvergleichlichen Lesevortrag. Der Autor, der als Schwertkämpfer auf Mittelaltermärkten Schaukämpfe veranstaltete, zunächst journalistisch tätig war und seit vielen Jahren zu den Topsellern auf dem Buchmarkt gehört, erzählt […]
29. Oktober 2019
Lesen geht immer, aber selten so gut wie in den Sommerferien, frei vom stressigen Schulalltag. Als kleine Erinnerung an diese Tatsache wurde 2011 der hessische Sommerleseclub „Buchdurst“ gegründet, ein Projekt der Hessischen Leseförderung und des Arbeitskreises Kinder- und Jugendbibliotheken Rhein-Main-Taunus. In diesem Jahr hatte sich auch die Mediothek erfolgreich um […]
24. Oktober 2019
Unsere Sprache ist wie ein großer Ozean. Wörter verschwinden, Wörter entstehen, Wörter verändern sich. Insbesondere die Sprache von jungen Menschen entwickelt sich rasant weiter. Vor diesem Hintergrund haben wir von April bis Ende Juni 2019 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-13 dazu aufgerufen, ihre eigene Sprache einmal näher unter die […]
19. Oktober 2019
Unkompliziert, charmant und selbstbewusst, so betrat Veronika Peters die intime Kulturbühne der Lit Lollar am 19. Oktober 2019. Erfüllt von den vielen Eindrücken und Gesprächen bei der Frankfurter Buchmesse, erlebte das Publikum eine in absoluter Leselaune befindliche Autorin. Peters, in Berlin ansässig, ursprünglich in Gießen geboren, gestand dem Moderator Thomas […]
11. Oktober 2019
Am 11. Oktober traf sich ein interessiertes Krimipublikum zur Lesung mit Andreas Föhr, der mit „Tote Hand“ bereits den achten Band der Reihe um Oberpolizeimeister Kreuthner und Kommissar Wallner präsentiert. Es war die erste von zwei Veranstaltungen, die wir in unserem diesjährigen Leseherbst im Rahmen des Krimifestivals Gießen veranstalten. Über 130 Gäste […]