Aktuelles & Neuigkeiten


 

7. Oktober 2019

Lautschriften – Schülerinnen beeindrucken mit außergewöhnlicher Lesung

Schülerinnen der CBES haben in den letzten Monaten im Rahmen des Projekts „Lautschriften – Vom Film zum Buch“ an einem Workshop teilgenommen. Organisiert wurde das Projekt vom Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V., gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit Adrienne Schneiders Literaturbetrieb sowie dem S. Fischer-Verlag. Ein […]
26. September 2019

„Pinetty“ verzaubert

Wie jeden Donnerstag während der Schulzeit fand auch am 26.09. nachmittags „Vorlesen verzaubert“ statt, dieses Mal jedoch mit einem ganz besonderen Highlight. Der Zauberer Carsten „Pinetty“ Skill bot seine Zaubershow dar und lockte damit eine rekordverdächtige Besucherzahl in die Mediothek. Er zog sein Publikum in seinen Bann und sorgte für […]
20. September 2019

Paul Bokowski liest zur Eröffnung der „Lit Lollar“

20.09.2019. Abends halb acht in Lollar. Die Kappe sitzt. Aufritt Paul Bokowski. Den Abend eröffnete er mit Staubi, seines Zeichens Staubsaugerroboter und gleichsam auch „Opener“ des aktuellen Werks „Bitte nehmen Sie meine Hand da weg“, der auf höchst amüsante Weise sukzessive die Kontrolle über Wohnung, Leben, vielleicht sogar die ganze […]
20. August 2019

Wir haben umsortiert! – Spielfilme jetzt nach Interessenkreisen geordnet

In unserem reichhaltigen Bestand an Videomedien, der inzwischen bereits auf fast 1800 Spiel- und Sachfilme angewachsen ist, kann man schon einmal leicht den Überblick verlieren. Zur besseren Orientierung oder auch Inspiration haben wir die Spielfilme jetzt nach Interessenkreisen geordnet, leicht zu erkennen an den gelben Zusatzetiketten. Auch am OPAC in […]
5. Juni 2019

Bio-Leistungskurse der CBES besuchten die „Grüne Schule“ im Botanischen Garten in Marburg

Photosynthese Kurs an der Uni Marburg Im Juni 2019 besuchten die Bio Leistungskurse von Frau Seegräber und Herrn Stey das Schülerlabor „Grüne Schule“ und den botanischen Garten der Philipps- Universität Marburg. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten zunächst auf eigene Faust den botanischen Garten mit seinen tropischen Pflanzen und Schmetterlingen. In […]
17. Mai 2019

Einen Abend lang lag Bonames in Lollar

Charly Weller präsentierte am 17.05.2019 in der Mediothek seinen aktuellen Roman „Bonames“ mit viel Witz und Humor. Er überzeugte das interessierte Publikum mit seiner ehrlichen, authentischen Art. Die Leser lernten Kommissar Worstedt (Worschtfett) kennen und bekamen einen neugierig machenden Einblick in den Krimi rund um IAA und Dieselskandal, der bereits […]
10. Mai 2019

Preisübergabe „Sparbuch – Wer liest, gewinnt!“

Unser erfolgreiches Leseförderprojekt „Sparbuch – Wer liest, gewinnt!“ in Kooperation mit den Kindergärten und Grundschulen in Lollar und Staufenberg läuft inzwischen bereits im dritten Jahr. Die Kinder sammeln durch die Nutzung unserer Abrufangebote und die Ausleihe von Medien fleißig „Lesemünzen“ für ihre Institution, die diese dann nach Auswertung am Jahresende […]
3. Mai 2019

Vorlesewettbewerb an der Goetheschule Staufenberg

Am 03. Mai fand an der Goetheschule Staufenberg der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Fünf Klassen waren mit jeweils drei Teilnehmer*innen vertreten, die sowohl mit einem bekannten, als auch einem unbekannten Text ihre Vorlesekünste unter Beweis stellten. Die Mediothek stellte zwei Jurymitglieder und übernahm die Kosten für die Buchgeschenke, die alle Teilnehmer […]
10. April 2019

„Paris, le paradis“

– von Emilie Hanstein Vor Dir liegt ein Buch. Es heißt „Paris le paradis“ Du öffnest es und befindest Dich auf einem großen Platz, mit Blick auf den Eiffelturm, der strahlt wie ein goldener Leuchtturm in der Nacht. Um Dich herum sind, trotz der späten Stunde, überall Menschen, die den […]
3. April 2019

Neu im Verleih: Tonies

Eine gute Nachricht für alle Besitzer einer Toniebox: Ab sofort gibt es die beliebten Hörfiguren auch in der Mediothek! Neben dem kleinen Drachen Kokosnuss, Yakari und Rotkäppchen, haben sich auch die Füchsin Fritzi aus den Detektivgeschichten der „Fuchsbande“ und Henrietta, die Schildkröte aus der „Schule der magischen Tiere“ bei uns […]
29. März 2019

Barbettas Fest – Leidenschaftlicher lässt sich Literatur nicht feiern

Kraftvoll-würzig, mit Pflaumen- und Tabaknoten, Aromen von Brombeere, Kirsche, Unterholz, Lorbeer, Leder oder Bitterschokolade, so beschrieb der Moderator Thomas Zwerina in seiner Einführung zur Lesung die Charakteristika der Malbec-Traube, die – ursprünglich in Frankreich beheimatet – nach Argentinien auswanderte und dort eine neue Heimat fand. Der Malbec sei, so Zwerina […]
11. August 2016

LitLollar – Internationale Buchillustratoren zu Gast am 5. und 6. Oktober 2016

Aus der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur der Länder Mittel- und Osteuropas ist im deutschsprachigen Raum nur wenig bekannt, dabei gibt es viel zu entdecken: ausgezeichnete Illustrationen, wunderbare Kinderbücher, starke Graphic Novels, originelle Kinderlyrik, absurden Humor, erhellende Gesellschaftskritik und ungewohnte Jugendthemen. Das ViVaVostok-Programm der Robert Bosch Stiftung öffnet mit innovativen Partnern […]
1. Mai 2016

Hilfsaktion Rumänien – Bücher verbinden Menschen über Grenzen hinweg

Wir unterstützen die Schulbibliothek des Colegiul Natiional Emil Racovita in Iasi (Rumänien). Den Anstoß für dieses spontane Hilfsprojekt gab eine ehemalige Schülerin, die bei uns ehrenamtlich tätig war. Sie stellte den Kontakt zu der rumänischen Schulbibliothek her und schon bald konnten wir die erste Büchersendung auf den Weg bringen. Seit 2016 schicken […]
11. Mai 2015

Sprachlich.T

Die Stadt- und Schulmediothek Lollar/Staufenberg fördert mit diesem Projekt den Zweitsprachenerwerb bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Die Medienberichterstattung zeigt, wie wichtig es ist, konkrete Antworten auf die schwierige Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu finden. Die Stadt- und Schulmediothek befindet sich an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar in direkter räumlicher […]