Alle Beiträge aus dem Aufgabenfeld Gesellschaftswissenschaften: Ethik & Philipsophie, Erdkunde & Geographie, Geschichte, Politik & Wirtschaft, Religion

26. Juni 2025

Wenn das Etikett mehr sagt als der Preis – Projekttag mit Haltung an der CBES

Was kostet ein T-Shirt – und wer bezahlt den wahren Preis? Das Projekt „Etikettendschungel“ zeigte Schülerinnen und Schüler der CBES, was hinter Fairtrade-Siegeln steckt und warum bewusster Konsum mehr bedeutet als ein guter Deal. Gerechter Lohn, sichere Arbeitsbedingungen, faire Produktionsketten: Was auf dem Etikett oft kaum auffällt, hat globale Wirkung. […]
4. Juni 2025

Eine literarisch-historische Spurensuche in Berlin: Die Klasse 10a auf Bildungsreise

Gerade einmal zwölf Unterrichtsstunden sind im Geschichtslehrplan vorgesehen, um die deutsch-deutsche Geschichte zu behandeln – ein klarer Fall von: zu wenig Zeit für ein zu großes Thema. Was also liegt näher, als Unterstützung aus anderen Fächern zu holen? Genau das tat die Klasse 10a und entschied sich im Deutschunterricht für […]
31. Mai 2025

Besuch des Bürgermeisters Jan-Erik Dort an der CBES

Ein Artikel von Aurora Gutowski und Josefine Moos (7b) Am 22.05.2025 war der Bürgermeister Jan-Erik Dort aus Lollar zu Besuch in der Klasse 7b der CBES Lollar. Die 7b hatte sich zuvor gemeinsam mit ihrer PoWi- und Klassenlehrerin, Frau Bruns-Junker, mit dem Thema „Demokratie in der Gemeinde“ auseinandergesetzt. Im Unterricht […]
27. Mai 2025

Rechtskundekurs der CBES besucht Uni

Am heutigen Montag konnte der aktuelle Rechtskundekurs der Jahrgangsstufe 11 der Clemens-Brentano-Europaschule das „Juridikum“ in Gießen besuchen. Nach langer Vorbereitung mit dem Dekanat war diese Exkursion des Kurses von Rechtskundelehrer Matthias Payer der Höhepunkt des zweiten Halbjahres. Empfangen wurde die Gruppe nach einem orientierenden Rundgang über den Campus von der […]
26. Mai 2025

Lernen am Puls der Geldpolitik – CBES-Schülerinnen und Schüler besuchen Bundesbank in Frankfurt

Frankfurt am Main/Lollar – Die Jahrgangsstufe 12 der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar unternahm am vergangenen Freitag eine Exkursion zur Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler nicht nur fundierte theoretische Einblicke, sondern auch einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Institution, die das Geldsystem in Deutschland und Europa […]
13. Mai 2025

„Wir sind Europa“ – EU-Projekttag mit Landtagsabgeordnetem Lucas Schmitz an der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar

Im Rahmen des bundesweiten EU-Projekttags erhielt die Klasse 7GA der Clemens-Brentano-Europaschule am 5. Mai 2025 Besuch vom hessischen Landtagsabgeordneten Lucas Schmitz (CDU). Als Sprecher für Wissenschaft und Kunst seiner Fraktion und direkt gewählter Abgeordneter vom Gießener Land nahm sich Schmitz die Zeit, mit den Schülerinnen und Schülern über europäische Fragen, […]
8. Mai 2025

Europawoche an der CBES

Die Clemens-Brentano-Europaschule organisiert jährlich rund um den 9. Mai eine Europaaktionswoche. Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman, damaliger französischer Außenminister, seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerlässliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen. Dieser Vorschlag, der als „Schuman-Erklärung“ bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Auf […]
8. Mai 2025

Die Klasse 7b begab sich am 25. April 2025 im Rahmen des PoWi-Unterrichts auf eine Zeitreise in Frankfurts Vergangenheit

Ein Artikel von Nele Beckmann und Hannah Noll (7b) Früh am Morgen startete die Klasse 7b mit ihrer Klassenleitung Frau Bruns-Junker und ihrem Ethiklehrer Herrn Jäger vom Lollarer Bahnhof in Richtung Frankfurt, wo sie in zwei zeitversetzten Führungen in die Geschichte der Paulskirche eintauchte. Die Klasse 7b erlebte eine faszinierende […]
19. März 2025

7. Klassen auf Zeitreise zu den alten Römern

Die 7. Klassen des Gymnasialzweigs der CBES machten im Rahmen des Geschichtsunterrichts am 6. März 2025 eine Exkursion zum Römerkastell Saalburg im Taunus und erlebten dabei hautnah das Leben im alten Rom. Morgens um 8 Uhr starteten die drei Klassen mit Reisebussen in Richtung Taunus und besuchten zusammen mit ihren […]
25. Februar 2025

Vertreter dreier Religionen beten an der CBES für den Frieden

Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine wird in Lollar in großer Spiritualität erinnert Der Direktor hatte per Durchsage die Schüler und Schülerinnen zu einem interreligiösen Friedensgebet in die Aula der CBES in Lollar eingeladen. Freiwillig sei das Kommen, keiner müsse sich gezwungen fühlen, betonte Schulleiter Andrej Keller. Überwältigend und für […]
Vertreter dreier Religionen beten an der CBES für den Frieden
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung