Alle Beiträge aus dem Aufgabenfeld Gesellschaftswissenschaften: Ethik & Philipsophie, Erdkunde & Geographie, Geschichte, Politik & Wirtschaft, Religion

22. Dezember 2023

Interreligiöses Gebet

Wir sind der Überzeugung, dass alle Menschen gleich geschaffen sind; dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten ausgestattet sind; dazu gehören Leben, Freiheit und das Streben nach Glück. Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Lehrkräfte und liebe Gäste, ich freue mich heute euch hier alle zu diesem interreligiösen […]
19. Dezember 2023

Handle with Care – Wie hilfsbedürftig sind wir?

Am Freitag den 15.12.23 nahmen die Religionskurse der Q3 im Zusammenhang mit dem Halbjahresthema „Christliche Ethik“ an dem Vortrag von Prof. Dr. Kreutzer, Professor für Systematische Theologie an der Justus-Liebig-Universität zum Thema Pflege in Verantwortung „Handle with Care – Christliche Impulse zur Care-Ethik“ teil. Unserer Einladung folgend stellte Prof. Dr. […]
13. Dezember 2023

„Judentum live erleben“ ein Vortrag von Frau Lea Fleischmann

Am Mittwoch, den 06.12.23 fand bei uns an der CBES im Zuge der Unterrichtsreihe „Judentum – Friedensbotschaften im Heiligen Land“ der Vortrag „Judentum live erleben“ von Frau Lea Fleischmann aus Israel statt, der die Religionsgruppen von Frau Voß-Engel und Frau Redhardt eingehend über das religiöse Leben jüdischer Menschen informierte. Wir […]
20. Oktober 2023

Podiumsdiskussion mit Rainer Eppelmann

Rainer Eppelmann (*12. Februar 1943 in Berlin) ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Pfarrer, DDR-Bürgerrechtler, ehem. Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR, ehem. Bundestagsabgeordneter. Demokratie ist eine Kostbarkeit – verteidigt sie! Unter diesem Motto wird Herr Eppelmann am Freitag, den 03.11.2023, in der Aula der CBES zu […]
19. Oktober 2023

Schülergruppe der CBES zu Besuch bei Prof. Dr. Helge Braun, MdB (CDU)

Vom 8. bis 11. Oktober 2023 reiste eine Gruppe politisch interessierter Jugendlicher nach Berlin. Darunter befanden sich Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 der CBES Lollar unter der Leitung von Herrn Dr. Irfan Ortac, einem Politiklehrer der Clemens-Brentano-Europaschule. Diese politisch-geschichtliche Bildungsfahrt wurde durch den Politiker der CDU, Prof. Dr. Helge Braun, ehemaliger […]
9. Oktober 2023

#REAL:DIGITAL-Team für drei Tage an der CBES

Deine Zukunft #REAL:DIGITAL etabliert ein neues Informations- und Mitmachkonzept in Hessen. Schülerinnen und Schüler lernen dabei in Workshops, wie sich die digitalisierte Arbeitswelt verändert und wie sie sich darauf vorbereiten können. An interaktiven Arbeitsstationen erkunden sie in Kleingruppen anhand praxisorientierter Aufgabenstellungen, welche Rolle die „smarten“  Schlüsseltechnologien und Anwendungen für die […]
4. Oktober 2023

CBES-Schulergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen

Das CBES-Schulergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen liegt nun vor. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation, […]
26. Juli 2023

Ausflug des ISU und Religionskurses der Klasse 5 in Kirche und Moschee

Am 26.05.23 begaben sich die Fünftklässler des ISU- und Religionskurses der CBES auf einen aufregenden Ausflug in die Welt der Religionen. Ziel war es, die Kirche und Moschee zu besuchen und einen Einblick in die unterschiedlichen Glaubensrichtungen zu erhalten. Die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler war deutlich spürbar, als sie […]
10. Juli 2023

Gastvortrag von Prof. Dr. Happel zum Ukraine-Konflikt an der CBES

Der Lollarer Fachbereich Gesellschaftswissenschaften hatte mit Prof. Dr. Jörn Happel, Professor für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg, einen absoluten Experten für den Krieg in der Ukraine an die Clemens-Brentano-Europaschule geholt. Dieser Gastvortrag zum Ukraine-Konflikt wurde in erster Linie durch die Unterstützung des Leiters des Referats […]
5. Juli 2023

Bundestagsabgeordneter Felix Döring auf „Gegenbesuch“ an der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar

Ende März war eine Gruppe der CBES im Bundestag in Berlin. Dort nahmen die Schüler und Lehrkräfte die Ehrung für ihren zweiten Platz beim „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ entgegen. Mit dem fetzigen und melodischen Musikvideo „Weh ad it all!“ und dem künstlerisch anspruchsvollen Plakat hatten sie die Jury der SPD-Fraktion […]
Bundestagsabgeordneter Felix Döring auf „Gegenbesuch“ an der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung