Alle Beiträge aus dem Bereich Kreativität: Arbeitslehre, Musik, Kunst, Darstellendes Spiel

25. Februar 2025

Besuch Hessisches Landestheater

Am 29.01.2025 besuchte die Jahrgangsstufe neun des Hauptschulzweiges das Hessische Landestheater, um als Patenklasse das Theaterstück „Prima Facie“ von Suzie Miller zu sehen. Das Stück handelt von der Strafverteidigerin Tessa Ensler, die nach einer eigenen Vergewaltigung die Schwächen des Rechtssystems erkennt. Bereits bei den Proben hatten die Schülerinnen und Schüler […]
6. Februar 2025

„Stimme der Stille – Kunst gegen das Vergessen“

„Ihr seid die Zweitzeugen“ – mit diesen Worten begegnet uns Margot Friedländer, eine Überlebende des Holocausts, in ihren Interviews immer wieder. Die Zeitzeugen sterben nach und nach weg und es ist die Aufgabe der nachkommenden Generationen, die Erinnerung zu erhalten, um damit die Wiederholung zu verhindern.Kunst, ob nun bildnerisch, skulptural […]
2. Februar 2025

Theaterworkshop der Klasse 08GA: Kreative Impulse für die persönliche Entwicklung

Vom 20. bis 22. Januar 2025 hatte die Klasse 08GA der Clemens-Brentano-Europaschule die Gelegenheit, an einem außergewöhnlichen Theaterworkshop teilzunehmen. Ziel des Projekts war es, herauszufinden, wie kreative schulische Angebote die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern können und welche Elemente dabei besonders motivierend oder herausfordernd wirken. Theater trifft digitale […]
2. Juli 2024

Holzwerkstatt

Auch im 2. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 ist der WPU-Holzwerkstattkurs der Klassen R und G 9/10 auf dem Schulgelände in Aktion gewesen. So haben die Kursteilnehmenden im letzten Halbjahr Bollerwagen in Serie gefertigt, die zum großen Teil schon verkauft werden konnten. In diesem Halbjahr wurden auf Nachfrage der Schulleitung Bänke […]
25. Juni 2024

Graffiti-Festival Meeting Of Styles

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, fand das internationale Hip-Hop-Festival „Meeting Of Styles“ in Mainz-Kastel statt. Über 90 Künstlerinnen und Künstler aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalteten mehr als 4.000 Quadratmeter Wandflächen am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke. Das Festival mit seinem vielseitigen Rahmenprogramm beeindruckte die Besucherinnen und Besucher mit Rap-, […]
12. Juni 2024

Bilder des Widerstands

Anfang 2024 ist geprägt von diversen Protesten. Demonstrationen sind ein wichtiges Ausdrucksmittel und Grundrecht im demokratischen Staat. Die SchülerInnen der Klassen 8b und 8c haben sich in diesem Kontext im Rahmen des Kunstunterrichts mit Krisen, der Funktion von Demonstrationen und ihren zentralen Merkmalen auseinandergesetzt. Dabei haben sie Kunstwerke umgestaltet und […]
29. Mai 2024

Kunstexkursion der Jahrgangsstufe 11

Endlich war es so weit! Nach einigen Anlaufschwierigkeiten konnten die zwei Kunstkurse der Jahrgangsstufe 11 ihren Ausflug am 25. April nach Frankfurt verwirklichen. Die Ziele der Exkursion waren das Liebighaus und das Städel Museum. „Das „Liebighaus Skulpturensammlung“ ist ein Skulpturenmuseum am Museumsufer in Frankfurt, welches rund 3.000 wertvolle Skulpturen beherbergt. […]
17. Mai 2024

Literatur mit vielen Sinnen erleben.

Damit Literatur keine verstaubte, unbegreifliche Materie bleibt, hilft die Nutzung alternativer Wahrnehmung und das war der Anlass für einen erneuten fachübergreifenden Ausflug der 12er. Teile der Gruppe vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) Marburg Die Fächer Deutsch und Darstellendes Spiel besuchten die Inszenierung des „Woyzeck“ im Hessischen Landestheater Marburg, um sich der […]
16. Mai 2024

DER, DIE, DAS Bruch – und was das mit uns zu tun hat.

Das K3-Projekt 2024 Endlich war es wieder so weit – eine Tradition etabliert sich im Jahreskalender. Zum zweiten Mal nach der Corona bedingten Zwangspause gab es erneut das K3-Projekt. Dabei haben sich die 12er-Kurse der drei Künste Musik, Kunst und Darstellendes Spiel zusammengetan und an fachverbindenden Produkten für eine gemeinsame […]
28. April 2024

Bollerwagen aus der Holzwerkstatt

Die Holzwerkstatt der CBES-Lollar ist schon seit vielen Jahren ein Highlight im Angebot der CBES. Sie wird von unserer Lehrkraft Herrn Leinweber geleitet. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 – 10 sind jedes Jahr wieder aktiv und kreativ mit der Herstellung von unterschiedlichen Holzprodukten besonders motiviert beschäftigt. Im jetzigen Schuljahr […]
Bollerwagen aus der Holzwerkstatt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung