Alle Beiträge aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel

25. Februar 2025

Besuch Hessisches Landestheater

Am 29.01.2025 besuchte die Jahrgangsstufe neun des Hauptschulzweiges das Hessische Landestheater, um als Patenklasse das Theaterstück „Prima Facie“ von Suzie Miller zu sehen. Das Stück handelt von der Strafverteidigerin Tessa Ensler, die nach einer eigenen Vergewaltigung die Schwächen des Rechtssystems erkennt. Bereits bei den Proben hatten die Schülerinnen und Schüler […]
2. Februar 2025

Theaterworkshop der Klasse 08GA: Kreative Impulse für die persönliche Entwicklung

Vom 20. bis 22. Januar 2025 hatte die Klasse 08GA der Clemens-Brentano-Europaschule die Gelegenheit, an einem außergewöhnlichen Theaterworkshop teilzunehmen. Ziel des Projekts war es, herauszufinden, wie kreative schulische Angebote die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern können und welche Elemente dabei besonders motivierend oder herausfordernd wirken. Theater trifft digitale […]
17. Mai 2024

Literatur mit vielen Sinnen erleben.

Damit Literatur keine verstaubte, unbegreifliche Materie bleibt, hilft die Nutzung alternativer Wahrnehmung und das war der Anlass für einen erneuten fachübergreifenden Ausflug der 12er. Teile der Gruppe vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) Marburg Die Fächer Deutsch und Darstellendes Spiel besuchten die Inszenierung des „Woyzeck“ im Hessischen Landestheater Marburg, um sich der […]
16. Mai 2024

DER, DIE, DAS Bruch – und was das mit uns zu tun hat.

Das K3-Projekt 2024 Endlich war es wieder so weit – eine Tradition etabliert sich im Jahreskalender. Zum zweiten Mal nach der Corona bedingten Zwangspause gab es erneut das K3-Projekt. Dabei haben sich die 12er-Kurse der drei Künste Musik, Kunst und Darstellendes Spiel zusammengetan und an fachverbindenden Produkten für eine gemeinsame […]
13. März 2023

Hast du dich eigentlich schon mal gefragt, wieviele Ichs Du eigentlich bist??

Der 9/10 WPU-DS-Kurs auf den Mittelhessischen Schultheatertage Als DS-Kurs 9/10 suchen wir Antworten auf diese Frage – gefunden haben wir die ein oder andere. Wir waren also dabei als am 03.03.23 das U-Boot der Mittelhessischen Schultheatertage – den MHSTT- aus den Untiefen der Corona-Jahre wieder auftauchte. Endlich war es wieder […]
Dieser Beitrag ist ein Platzhalter :-)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung