Alle Beiträge aus den Bereichen: Mathematik. Informatik, Naturwissenschaften, Technik

8. Oktober 2024

Mara Keller aus Lollar gewinnt Mathematikwettbewerb

Clemens-Brentano-Europaschule freut sich über den großen Erfolg der Oberstufenschülerin Die Siegerin des diesjährigen Mathematikwettbewerbs E für hessische Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase aus der gymnasialen Oberstufe, gemeinhin auch als Jahrgangsstufe 11 bekannt, kommt von der Kooperativen Gesamtschule in Lollar. In einem anspruchsvollen Wettbewerb konnte sie ihr mathematisches Können überzeugend unter […]
30. September 2024

Festival der Moleküle

Am Dienstag den 17.09.2024 besuchten die Chemie-Leistungskurse der Klassen 11, 12 und 13 mit ihren Chemielehrern Herr Dr. Hörger und Herr Meilinger das Schülerlabor der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dieses wurde von drei Lehramtsstudentinnen organisiert und geleitet. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung im Hörsaal konnten die Schülerinnen und Schüler endlich mit dem Experimentieren […]
27. Juni 2024

Marlon Schmitt (05GC) erreicht zweite Runde des Pangea-Wettbewerbs

Mathematik ist eine seiner Leidenschaften: Marlon Schmitt, Schüler der Klasse 05GC, hat als einziger Schüler der CBES die zweite Runde des Pangea-Wettbewerbs, der im Fach Mathematik in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 stattfindet, erreicht. Nun wurde er unter kräftigem Beifall seiner Klasse für seine Teilnahme am Wettbewerb geehrt. Er erhielt […]
12. Juni 2024

LBN-Abend 6. Juni 2024

Am 6. Juni fand wieder einmal der beliebte LBN-Abend an der CBES Lollar statt – dieses Jahr unter dem Motto: „Fit von Kopf bis Fuß“. Passend zum Motto gab es ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen, Staunen und begeistern lassen. Schon lange vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr liefen viele […]
6. Juni 2024

“Fit von Kopf bis Fuß” – LBN-Abend der CBES Lollar

Programm Was? Wo? Wann? Organspende (Frau Carl mit dem Bio OK 11) Foyer vor dem „Hühnerhof“ 18-20:00 Uhr Experimente aus dem LBN-Unterricht & Die DNA – das Molekül, aus dem die Gene sind (Frau Blanck mit der Klasse 5f und 9d) C-109 18-20:00 Uhr Wasser – aktuell Herr Polaschke und […]
22. Mai 2024

Herausragende Leistungen beim 35. MINT-Erfinderlabor

 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe erforschten eine Woche lang Wege zur Klimaneutralität. Mit dabei: Schüler Christopher Joshua Platt aus Lollar, Clemens Brentano Europaschule. Bensheim/Marburg • Das 35. Erfinderlabor des Zentrums für Chemie (ZFC) ist erfolgreich ins Finale gegangen. Am 17. Mai präsentierten 16 Ausnahmetalente aus 16 hessischen […]
8. März 2024

CBES Lollar erfolgreich bei wichtigem Mathematikwettbewerb

Lionel Georgiadis vertritt die Clemens-Brentano-Europaschule Lollar in der höchsten Runde der Mathematikolympiade Schon zum 63. Mal fand in Hessen in diesem Jahr die Mathematikolympiade statt. Erfreulicherweise hatten sich auch sieben Schülerinnen und Schüler der CBES aus der Jahrgangsstufe 5 bereit erklärt, an diesem traditionsreichen Wettbewerb rund ums Rechnen teilzunehmen. In […]
16. Februar 2024

Studienorientierung der Nawi-Leistungskurse an der THM

Auch in diesem Jahr besuchten die Nawi-Leistungskurse der Jahrgansstufe 13 die technische Hochschule Mittelhessen um einen Einblick in mint-orientierte Studiengänge zu bekommen. Gerade die THM bietet viele praxisorientierte Fachrichtungen aus dem mint-Bereich an, die Vielen gar nicht bekannt sind. Ein Grund mehr Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen. Nach […]
11. Februar 2024

Schulbesuch bei Feig Electronic: Eine Bereicherung für die Oberstufenschüler

Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen aus den Oberstufenjahrgängen 12 und 13 kamen in den Genuss die renommierte Firma FEIG ELECTRONIC in Weilburg zu besuchen. Seit mehr als 50 Jahren ist Feig Electronic Entwicklungspartner und Spezialist für berührungslose Identifikation (RFID), Steuerungselektronik, Verkehrssensorik und Payment Terminals. Vom hessischen Weilburg aus trägt […]
9. Dezember 2023

News Caching-Projekt

Ein aufregendes und lehrreiches Projekt fand kürzlich in der achten Jahrgangsstufe statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aktiv an der Entwicklung eigener Nachrichten beteiligt waren. Das Projekt hatte das Ziel, Nachrichten zu überprüfen, Fake News zu erkennen, eigene Nachrichtentexte zu formulieren und Informationen zu filtern. Zuerst lernten die Schülerinnen und […]
News Caching-Projekt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung