4. Oktober 2022
Archiv
30. September 2022
Prolog Eine politische Documenta wollten die Kuratorinnen und Kuratoren präsentieren, eine, die der südlichen Erdhalbkugel eine Stimme gibt. Was aber ist aus dieser Ankündigung geworden? Sieht man einmal von der geographischen Verortung der eingeladenen Künstlerinnen und Künstler ab, so zeigt die Ausstellung, entgegen den Erwartungen, kaum neue formale oder inhaltliche […]
29. September 2022
Nach unseren beiden Projekttagen bezüglich der aktuell herrschenden Corona-Pandemie haben wir ein Sicherheitsvideo bezüglich mehrerer Schutzmaßnahmen entwickelt. Zuvor haben wir uns jedoch in vier Phasen intensiv mit dem Thema Pandemie und Mund- Nasen-Bedeckung beschäftigt. In der ersten Phase der Erarbeitung haben wir uns mit den Vor- und Nachteilen der Pandemie […]
27. September 2022
Dr. Rolf Hörger Stellvertretender Schulleiter Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in Memmingen. Die bayerische Kleinstadt ist bekannt als das „Tor zum Allgäu“. Die Berge prägten meine Kindheit, im Sommer beim Wandern, im Winter beim Skifahren. Nach meinem Abitur und anschließendem Wehrdienst beim Heeresmusikkorps Ulm habe ich mich in […]
19. September 2022
Schauriges Türquietschen, modrige Schwärze, Spinnweben, ein beklemmendes Gefühl, dazu noch das Unwohlsein in der Magengegend, die zittrige Suche nach dem Lichtschalter an der Wand. So und nicht anders ging es uns vermutlich selbst, als wir als Kind in den dunklen Keller geschickt wurden. So und nicht anders ergeht es auch […]
15. September 2022
In diesem Schuljahr haben wir sehr viel mit Dabeisein/ dem Netzwerk für Demokratie und Toleranz zusammengearbeitet. Eine Ausstellung zum Thema Vorurteile sollte entstehen, die Mitglieder der AG haben sich daran aktiv beteiligt. Zudem haben wir festgestellt, dass sich unsere Arbeit gut ergänzt, es gibt viele thematische Überschneidungen, wobei Dabeisein mit […]
15. September 2022
Sonja Schoel (SOL) Mein Name ist Sonja Schoel. Ich bin am Niederrhein geboren und aufgewachsen und lebe nun in meiner Wahlheimat Gießen. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden. Tagsüber gehe ich gerne wandern, schwimmen oder bouldern, am Abend lese ich gerne ein gutes Buch oder schaue […]
11. September 2022
Nachfolgend finden Sie allgemeine Informationen zur Mittags- und Hausaufgabenbetreuung sowie zur Nachhilfevermittlung. Mittags- & Hausaufgabenbetreuung sowie Nachhilfevermittlung – Clemens-Brentano-Europaschule (cbes-lollar.de)
9. September 2022
138 neue Fünftklässler erlebten eine herzliche und zugewandte Aufnahmefeier in der Sporthalle der Clemens–Brentano–Europaschule Lollar. Das erste Mal seit 2019 feierten die neuen Fünfer ohne aufwendige Coronamaßnahmen in der Sporthalle der CBES ihre Aufnahme an die CBES. Insgesamt fanden um 09.45 Uhr 138 Schülerinnen und Schüler mit Eltern und Verwandten […]
8. September 2022
Der diesjährige UNESCO-Projekttag an der CBES fand am 25. Mai 2022 unter dem Motto „Transformation konkret“ statt und sollte im Besonderen die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d überlegten gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Kalb, welches Projekt den eigenen Vorstellungen gerecht […]