Alle Beiträge aus dem Fachbereich Deutsch als Zweitsprache – DaZ

21. Oktober 2024

Neuerscheinung von CBES-Autorinnen

Bereits die zweite Veröffentlichung kann die CBES im Rahmen der Profilschularbeit Kulturelle Bildung in der Sparte Literatur in diesem Jahr für sich verbuchen. Schulleiter Andrej Keller und die Profilschulbeauftragte Wiebke Meuser konnten die ersten und frisch gedruckten Exemplare der Anthologie „Muschelrufe“ an die beteiligten Schülerinnen überreicht. In Workshops des Landesprogramms […]
2. Oktober 2024

„Alltagshelden – Workshop für Zivilcourage“

Ein bedeutendes Ereignis dieses Schulhalbjahr war der Workshop „Alltagshelden – Workshop für Zivilcourage“, der unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven eröffnete. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Theaterpädagog*innen und dem Tugce Albayrak Verein fand der Workshop statt, um das Bewusstsein für verschiedene Formen von Gewalt zu schärfen und Zivilcourage zu fördern. Die […]
26. Juli 2023

Lollarer Schneewittchen begeistert Kindergartenkinder

Schülerinnen und Schüler aus Intensivklassen präsentieren ein Theaterstück im Kindergarten Kipalo Kurz vor den Zeugnissen am Ende eines langen Schuljahres ist oft die Luft raus. Draußen ist es heiß, die Noten sind eingetragen, die Konferenzen abgehalten – alle freuen sich auf sechs Wochen stressfreie Entspannung. Anders an der CBES: Schülerinnen […]
2. Mai 2023

Id al-Fitr an der CBES in Lollar

Bereits am 21. April begann in Deutschland Id al-Fitr, eines der wichtigsten Feste im Islam, das am Ende des Fastenmonats Ramadan steht. Neben der Bezeichnung Id al-Fitr, Fest des Fastenbrechens, trifft man im Deutschen häufig auf den Begriff Zuckerfest, eine Übersetzung des türkischen Şeker Bayramı, das auf die zahlreichen Süßigkeiten […]
2. Mai 2023

Projektlesung zum Thema „Flucht und Heimat“

Was ist Heimat? Was bedeutet Heimat für mich persönlich? – Im vergangenen Herbst haben sich Schülerinnen und Schüler der DaZ-Klasse 3 im Rahmen des Projektunterrichts dieser Frage angenommen und sich über mehrere Wochen mit dem Thema „Heimat“ beschäftigt. Zunächst wurden dazu Plakate und Collagen erstellt und im zweiten Schritt hatte […]
3. März 2023

Frauenrechte sind Menschenrechte!

Doch leider wird dieser Leitsatz in vielen Teilen der Welt immer noch nicht beachtet und die Rechte von Frauen werden immer weiter eingeschränkt. Deshalb veranstaltet die UNESCO-AG und der DAZ Bereich am 8 März, anlässlich des internationalen Tag der Frau, eine Aktion zum Thema internationale Frauenrechte. Es wird Infostände über […]
2. März 2023

Vorboten des Frühlings an der CBES in Lollar

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – so auch am ersten März an der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar. Allerdings sind es keine blauen Bänder, die an einem Baum im Schulhof flattern, sondern zahlreiche Quasten und Püppchen, gefertigt aus weißer, roter und grüner Wolle. In der ersten […]
23. November 2022

Zum ersten Mal im Theater

An der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar wurde in den letzten Wochen im DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) ein neues Projekt zum Thema „Märchen aus aller Welt” ins Leben gerufen. In diesem Rahmen führten professionelle Schauspieler des TINKO-Kindertheaters Gießen am 14.11.2022 vor ca. 70 Schülerinnen und Schülern das Märchen „Froschkönig“ in der Aula […]
17. Oktober 2022

The Global Beans Project

Die 4 DaZ-Klassen waren im Rahmen des UNESCO-Projekttages am 20.05.2022 in Marburg und haben dort einen Beans Show Acker aufgebaut. Dieser ist Teil des „Global Beans Project“, ein Projekt des Berliner Weltackers. Für die Gestaltung des Show Ackers haben die SchülerInnen in Kleingruppen und gemeinsam mit ehrenamtlichen HelferInnen z.B. ein […]
Heimat ist Gesellschaft!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung