Aktuelles & Neuigkeiten


 

1. März 2022

Unterstützung für die Ukraine

Liebe Schulgemeinde! Was derzeit in der Ukraine geschieht, macht uns sehr betroffen. Vieles ist unklar und verunsichert. Vieles erzeugt Ängste – viele Fragen kommen auf. In solchen Situationen kann es helfen, wenn wir erleben, dass wir etwas Sinnvolles tun können und nicht vollkommen ohnmächtig sind. Wir wollen daher selbst aktiv […]
1. März 2022

Projekttag des WPU-Kurses „Medizin und Wissenschaft“ am 09.02.2022

Von Leonie Hermer, Joshua Platt und Lea Rumpler/ Jahrgangsstufe G10 Am 09. Februar 2022 besuchten StudentInnen der Justus-Liebig-Universität unseren WPU-Kurs „Medizin und Wissenschaft“, um mit uns einen Projekttag zum Thema „Gesundheit“ durchzuführen. In fünf Stationen lernten wir sowohl theoretisch als auch praktisch etwas über verschiedene Themen, wie alternative Medizin, veganes […]
23. Februar 2022

Lockerungen nach Omikronwelle

Liebe Schulgemeinde, wegen der zurückgehenden Infektionszahlen kommt es in den nächsten Wochen zu folgenden Lockerungen hinsichtlich unserer Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung: Testungen Nicht geimpfte und nicht genesene Schülerinnen und Schüler werden weiterhin dreimalig pro Woche getestet. Geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler sind eingeladen an diesen Testungen teilzunehmen. In Klassen und […]
16. Februar 2022

Ausfall des Unterrichts am Donnerstag, den 17. Februar und Freitag, den 18. Februar am Standort Lollar und Allendorf

Liebe Schulgemeinde, das Hessische Kultusministeriums hat wegen des Sturms/ Orkans die Präsenzpflicht ausgesetzt. Das heißt, Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihr Kind am Donnerstag, den 17. Februar und Freitag, den 18. Februar zur Schule schicken. Gleichzeitig wurde es in die Hand des Schulleiters gelegt, den Unterricht an der Schule […]
15. Februar 2022

Nachlese zu Katerina Poladjans Besuch am 11. Februar 2022 in der Stadt- und Schulmediothek an der CBES in Lollar

Jerewan, Aschtarak, Artaschat, Kars, Ordu: Es sind die geographischen Knotenpunkte im Koordinatenkreuz des 2019 erschienenen Romans „Hier sind Löwen“. Im Hintergrund der in Ostanatolien liegende mächtige Berg Ararat, der stumme Zeuge, vor dem sich das Trauma der Vergangenheit entrollt, die Ermordung und Vertreibung des armenischen Volkes zu Beginn des 20. […]
15. Februar 2022

„Lesestart 1 – 2 – 3“ – Kostenlose Sets jetzt verfügbar

Die Stadt- und Schulmediothek nimmt zum zweiten Mal an dem Projekt „Lesestart“ teil. „Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung […]
1. Februar 2022

Ausstellung in der CBES: Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach 1945

Der Leserbrief Was ist ein Leserbrief? In Zeiten der digitalen Übermittlung von Informationen ist er wohl eher ein Auslaufmodell. In den 70ern war er scheinbar ein probates Mittel, um seine Meinung kund zu tun. Eigentlich soll in einem Leserbrief eine schriftliche Meinungsäußerung oder eine Information zu einem bestimmten Thema erfolgen. […]
25. Januar 2022

Informationen Omikronwelle und Auswirkungen auf den Unterricht

Liebe Schulgemeinde, leider zwingen uns äußerst viele positive Infektionsfälle bei unseren Schülerinnen und Schülern in den letzten beiden Wochen zu neuen – aber durchaus aus früheren Zeiten bekannten – Maßnahmen, die ich Ihnen in aller Kürze mitteilen werde. Elternsprechtag Der Elternsprechtag am 11. Februar 2022 findet nicht in der angekündigten […]
14. Januar 2022

Wichtige Informationen zum Halbjahreswechsel

Liebe Schulgemeinde, gerade hat die Schule im neuen Kalenderjahr etwas an Fahrt aufgenommen und schon wieder wende ich mich mit neuen Informationen an Sie: Impfaktion Benötigen Sie, ein Familienangehöriger oder Freunde und Bekannte eine Erstimpfung, eine Zweitimpfung oder eine Boosterung? Am Freitag, den 21. Januar 2022, ab 13.00 Uhr führen […]
11. Januar 2022

Neue Volkshochschulkurse ab Februar

Es geht weiter! Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab Februar wieder Kurse in Kooperation mit der Volkshochschule Landkreis Gießen in unseren Räumlichkeiten stattfinden werden. Natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. Den Start machen ein Lesezirkel und ein Kurs zum kreativen Schreiben. Weitere werden sicherlich bald folgen. Die Angebote […]
10. Januar 2022

Die Schule Clemens-Brentano-Europaschule Lollar hat erfolgreich an „Mathe im Advent 2021” teilgenommen

„Mathe im Advent“ hat für viele Schüler*innen der CBES Lollar für vorweihnachtlichen Mathezauber gesorgt. Täglich wurden alleine oder im Klassenverband Mathewichtel-Aufgaben aus dem Weihnachtsdorf gelöst. Die deutsche Mathematiker Vereinigung bietet diesen Wettbewerb mit den ansprechend gestalteten Aufgaben als Bereicherung zum Schulstoff an.
9. Januar 2022

Informationen rund um den Schulstart nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr. Möge es Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit bei Ihrem Handeln bereithalten.Dieses Jahr werden wir uns weiterhin mit der Bewältigung der Pandemiefolgen, mit der fortschreitenden Digitalisierung an der Schule sowie mit […]
23. Dezember 2021

Jahresende und Start nach den Weihnachtsferien am 10. Januar 2022

Liebe Schulgemeinde, ich wünsche allen Eltern, Schülerinnen und Schülern, Bediensteten sowie den Lehrkräften ein wunderschönes Weihnachtsfest 2021 und ein gesundes, glückliches und gelingendes Jahr 2022. Corona dominiert das Schulgeschehen Wir schauen auf bewegte 12 Monate eines von Corona geprägten Jahres zurück. Insgesamt haben sich seit den Sommerferien 47 Schülerinnen und […]
13. Dezember 2021

Jugendoffizier besucht die Clemens-Brentano-Europaschule

Trotz der Pandemie, konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 am heutigen Montag im Rahmen des PoWi-Unterrichts den  Jugendoffizier der Bundeswehr – Herrn Hauptmann Stiller – in der Aula begrüßen. Nach einem 45minütigen Vortrag über die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die […]
7. Dezember 2021

CBES Lollar sammelt für Obdachlosenhilfe

Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule packten über 100 Schuhkartons voll mit Gütern des täglichen Bedarfs für Obdachlose Bis zum Anschlag vollgeladen mit liebevoll verpackten Schuhkartons war der Transporter des Schulleitungsmitglieds Ruth Seegräber. Über mehrere Wochen hatten Schülerinnen und Schüler aus Lollar und Allendorf Kartons mit vielerlei nützlichen Dingen und kleinen […]