Alle Beiträge aus dem Aufgabenfeld Gesellschaftswissenschaften: Ethik & Philipsophie, Erdkunde & Geographie, Geschichte, Politik & Wirtschaft, Religion

13. Mai 2025

„Wir sind Europa“ – EU-Projekttag mit Landtagsabgeordnetem Lucas Schmitz an der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar

Im Rahmen des bundesweiten EU-Projekttags erhielt die Klasse 7GA der Clemens-Brentano-Europaschule am 5. Mai 2025 Besuch vom hessischen Landtagsabgeordneten Lucas Schmitz (CDU). Als Sprecher für Wissenschaft und Kunst seiner Fraktion und direkt gewählter Abgeordneter vom Gießener Land nahm sich Schmitz die Zeit, mit den Schülerinnen und Schülern über europäische Fragen, […]
8. Mai 2025

Europawoche an der CBES

Die Clemens-Brentano-Europaschule organisiert jährlich rund um den 9. Mai eine Europaaktionswoche. Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman, damaliger französischer Außenminister, seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerlässliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen. Dieser Vorschlag, der als „Schuman-Erklärung“ bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Auf […]
8. Mai 2025

Die Klasse 7b begab sich am 25. April 2025 im Rahmen des PoWi-Unterrichts auf eine Zeitreise in Frankfurts Vergangenheit

Ein Artikel von Nele Beckmann und Hannah Noll (7b) Früh am Morgen startete die Klasse 7b mit ihrer Klassenleitung Frau Bruns-Junker und ihrem Ethiklehrer Herrn Jäger vom Lollarer Bahnhof in Richtung Frankfurt, wo sie in zwei zeitversetzten Führungen in die Geschichte der Paulskirche eintauchte. Die Klasse 7b erlebte eine faszinierende […]
19. März 2025

7. Klassen auf Zeitreise zu den alten Römern

Die 7. Klassen des Gymnasialzweigs der CBES machten im Rahmen des Geschichtsunterrichts am 6. März 2025 eine Exkursion zum Römerkastell Saalburg im Taunus und erlebten dabei hautnah das Leben im alten Rom. Morgens um 8 Uhr starteten die drei Klassen mit Reisebussen in Richtung Taunus und besuchten zusammen mit ihren […]
25. Februar 2025

Vertreter dreier Religionen beten an der CBES für den Frieden

Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine wird in Lollar in großer Spiritualität erinnert Der Direktor hatte per Durchsage die Schüler und Schülerinnen zu einem interreligiösen Friedensgebet in die Aula der CBES in Lollar eingeladen. Freiwillig sei das Kommen, keiner müsse sich gezwungen fühlen, betonte Schulleiter Andrej Keller. Überwältigend und für […]
2. Februar 2025

BO Woche 2025: Date mit der Zukunft

Unter diesem Motto stand die diesjährige Berufsorientierungswoche der 11. Jahrgangsstufe unserer gymnasialen Oberstufe. Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Angebote für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 hinsichtlich der Berufsorientierung. Fragen, die sich auf die persönliche Berufswahl beziehen oder aber auch auf alternative Wege nach dem Abitur, wurden […]
21. Januar 2025

Jugendoffizier zu Gast an der CBES

Am vergangenen Freitag hatte die Jahrgangstufe 13 im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichtes die Gelegenheit, die Halbjahresthemen des Unterrichtes praxisnah zu vertiefen. Der auf Einladung des Aufgabenfeldleiters für die Gesellschaftswissenschaften – Herrn Payer – extra aus Frankfurt angereiste Oberleutnant May vermittelte als erfahrener Referent die Herausforderungen der aktuellen, bündnisorientierten Sicherheitspolitik. […]
5. Januar 2025

Die „heiligen“ Orte im Frankfurter Stadion – Fußball, Religion und das Leben

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten zwei Kurse der Jahrgangsstufe 11 der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar die Stadionkapelle im Deutschen Bank Park (Waldstadion) in Frankfurt/Main. Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Religionslehrerinnen von Stephanie Rupp-Saul und Carolin Käs im Unterricht bereits u.a. der Definition sowie der […]
12. Dezember 2024

Bürgermeister Jan-Erik Dort zu Besuch an der CBES

An diesem Dienstag besuchte Lollars Bürgermeister Jan-Erik Dort auf Einladung der Klasse 7GC die CBES. Diese hatte gemeinsam mit ihrem Lehrer und Aufgabenfeldleiter für die Gesellschaftswissenschaften Herrn Payer im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts das Thema „Demokratie in der Gemeinde“ erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren hierbei, welche Aufgaben und […]
1. Dezember 2024

Experten des Finanzamtes zu Besuch an der CBES

Am heutigen Montag konnten die Schülerinnen und Schüler des Rechtskundekurses der CBES eine besondere Stunde zum Thema Finanzen und Steuern erleben. „Wie finanziert sich unser Staat?“, „Was sind Steuergelder?“, „Wo kommen Steuergelder her und wo fließen sie hin?“ – diese Fragen und viele mehr wurden von den Steuerexperten des Finanzamtes […]
Experten des Finanzamtes zu Besuch an der CBES
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung