Alle Beiträge aus den Bereichen: Mathematik. Informatik, Naturwissenschaften, Technik

30. Juni 2025

MINT-Abenteuer: Schwimmen, Schweben und Staunen – Klasse 5GB beim Aktionstag an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Lollar/Gießen, 11.06.2025 – Einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften erlebten 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5GB der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar am MINTmit-Aktionstag der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen. Begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Seiler und der BFZ-Kollegin Frau Vetter, nahmen die Fünftklässler am Schülerlabor zum Thema „Schwimmen […]
30. Juni 2025

Sonnendruck – Was gefällt uns an unserer Welt?

Zum Alternativprogramm des Radaktionstags traf sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Gartenprojekt mit dem Team der Schulsozialarbeit (Frau Werne, Frau Bodenstedt und Frau Hannappel), um gemeinsam eine kreative Aktion durchzuführen. Unter dem Motto „Was gefällt uns eigentlich an unserer Welt und unserem Umfeld?“ waren alle eingeladen, unseren […]
16. Juni 2025

Abenteuer Wildnis: Fünftklässler der Ganztagklassen entdecken den Nationalpark Kellerwald

Im Rahmen ihre „Projekt-Freitages“ machten sich drei fünfte Klassen der CBEs Lollar am 6.6.2025 auf den Weg in das Nationalpark Zentrum Kellerwald – und erlebten dort einen spannenden und lehrreichen Tag unter dem Motto „Abenteuer Wildnis“.Bereits bei der Ankunft war die Aufregung groß. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes begrüßten uns die Mitarbeitenden […]
2. Juni 2025

“Helft Lurchi – Artenschutz im naturwissenschaftlichen Unterricht”- LBN-Abend der CBES Lollar

Am 05. Juni 2025 laden wir herzlich zum diesjährigen LBN-Abend an der CBES Lollar ein! Unter dem Motto „Helft Lurchi“ dreht sich alles um das spannende Thema Artenschutz im naturwissenschaftlichen Unterricht. Zwischen 18 und 20 Uhr öffnen die naturwissenschaftlichen Räume in Haus C ihre Türen für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker. […]
25. März 2025

Hessenpark

Am 14. März 2025 begaben sich die drei fünften Ganztagsklassen unserer Schule auf eine spannende eintägige Exkursion in den Hessenpark in Neu-Anspach. Im Rahmen des Ganztagsangebots gestaltet das Fach LBN (Lernbreich-Naturwissenschaft) einen wöchentlichen Projekttag an dem die Schülerinnen und Schüler praxisorientiert an naturwissenschaftlichen Inhalten unterrichtet werden. Der praktische Zugang und […]
2. Februar 2025

Makerspace an CBES Lollar eingeweiht

Landkreis zieht Zwischenbilanz des MINT-Innovationsbudgets Landkreis Gießen. Am Tablet berechnen sie die Anzahl der Radumdrehungen, die der bunte Roboter benötigt, um am gewünschten Ziel auf der Landkarte anzukommen, dann erteilen sie den digitalen Befehl und die kleine Maschine gehorcht: Ein Erfolgserlebnis für Anna Sauer und Fiona Kern – die beiden […]
2. Februar 2025

Theaterworkshop der Klasse 08GA: Kreative Impulse für die persönliche Entwicklung

Vom 20. bis 22. Januar 2025 hatte die Klasse 08GA der Clemens-Brentano-Europaschule die Gelegenheit, an einem außergewöhnlichen Theaterworkshop teilzunehmen. Ziel des Projekts war es, herauszufinden, wie kreative schulische Angebote die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern können und welche Elemente dabei besonders motivierend oder herausfordernd wirken. Theater trifft digitale […]
2. Februar 2025

Der Ausflug ins Holztechnik.Museum

Wir sind nach einem schönen (aber langem) Spaziergang im Holztechnikmuseum angekommen. Dort haben wir einen tollen Empfang bekommen und jeder Klasse wurde ein Betreuer/ eine Betreuerin zugeteilt. Diese haben uns im Museum herumgeführt und uns viel Interessantes erklärt: Zum Abschluss durften wir alleine im Museum rumlaufen und ein Quiz beantworten […]
5. Januar 2025

Besuch des Chemikums in Marburg

Zwei Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe 11 besuchten mit ihren Chemielehrern Nathalie Keller und Leon Meilinger in Begleitung das Chemikum in Marburg. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung konnten die Schülerinnen und Schüler endlich mit dem Experimentieren beginnen. Dazu standen ihnen aufgrund des gebuchten „Maxi-Chemikums“ zwei Labore zur Verfügung, in denen sie zahlreiche spektakuläre […]
24. November 2024

Ein mobiles Planetarium zu Gast an der CBES

Am 20. November 2024 durfte die CBES bereits zum zweiten Mal das mobile Planetarium „Lernarium“ in ihrer Aula begrüßen. Mit einer Grundfläche von 8 x 8 Metern und einer Höhe von fast vier Metern zog die Kuppel die Blicke aller an den Fenstern der Aula vorbeilaufenden Mitglieder der Schulgemeinschaft auf […]
Ein mobiles Planetarium zu Gast an der CBES
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung