Alle Beiträge aus dem Fachbereich Chemie

5. Januar 2025

Besuch des Chemikums in Marburg

Zwei Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe 11 besuchten mit ihren Chemielehrern Nathalie Keller und Leon Meilinger in Begleitung das Chemikum in Marburg. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung konnten die Schülerinnen und Schüler endlich mit dem Experimentieren beginnen. Dazu standen ihnen aufgrund des gebuchten „Maxi-Chemikums“ zwei Labore zur Verfügung, in denen sie zahlreiche spektakuläre […]
30. September 2024

Festival der Moleküle

Am Dienstag den 17.09.2024 besuchten die Chemie-Leistungskurse der Klassen 11, 12 und 13 mit ihren Chemielehrern Herr Dr. Hörger und Herr Meilinger das Schülerlabor der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dieses wurde von drei Lehramtsstudentinnen organisiert und geleitet. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung im Hörsaal konnten die Schülerinnen und Schüler endlich mit dem Experimentieren […]
22. Mai 2024

Herausragende Leistungen beim 35. MINT-Erfinderlabor

 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe erforschten eine Woche lang Wege zur Klimaneutralität. Mit dabei: Schüler Christopher Joshua Platt aus Lollar, Clemens Brentano Europaschule. Bensheim/Marburg • Das 35. Erfinderlabor des Zentrums für Chemie (ZFC) ist erfolgreich ins Finale gegangen. Am 17. Mai präsentierten 16 Ausnahmetalente aus 16 hessischen […]
16. Februar 2024

Studienorientierung der Nawi-Leistungskurse an der THM

Auch in diesem Jahr besuchten die Nawi-Leistungskurse der Jahrgansstufe 13 die technische Hochschule Mittelhessen um einen Einblick in mint-orientierte Studiengänge zu bekommen. Gerade die THM bietet viele praxisorientierte Fachrichtungen aus dem mint-Bereich an, die Vielen gar nicht bekannt sind. Ein Grund mehr Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen. Nach […]
21. Juli 2023

Exkursion der Grund- und Leistungskurse Chemie an die Uni Marburg

Am 11.07.23 hat der Chemie Grund- und Leistungskurs der CBES eine Exkursion in den Fachbereich Chemie der Philipps Universität Marburg unternommen. Die Veranstaltung wurde von zwei Lehramt Studierenden organisiert und geleitet. Hierbei gab es eine Einführung in die Welt der Kunststoffe, begleitet von zahlreichen Experimenten, welche die Kurse fasziniert haben. […]
12. Mai 2023

Am 14.05.2023 ist Muttertag!                                                                                                                 

Daher waren die KEGS-Experimente Kurse der Klasse 06GB und 06EF in den letzten zwei Wochen besonders kreativ. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler besonders stabile Riesenseifenblasen hergestellt, um diese dann für die Herstellung von Muttertagskarten zu nutzen. Mithilfe der Seifenblasenflüssigkeit, einer Plastikflasche, einer Socke und jede Menge Lebensmittelfarbe entstanden tolle […]
1. März 2022

Projekttag des WPU-Kurses „Medizin und Wissenschaft“ am 09.02.2022

Von Leonie Hermer, Joshua Platt und Lea Rumpler/ Jahrgangsstufe G10 Am 09. Februar 2022 besuchten StudentInnen der Justus-Liebig-Universität unseren WPU-Kurs „Medizin und Wissenschaft“, um mit uns einen Projekttag zum Thema „Gesundheit“ durchzuführen. In fünf Stationen lernten wir sowohl theoretisch als auch praktisch etwas über verschiedene Themen, wie alternative Medizin, veganes […]
Dieser Beitrag ist ein Platzhalter :-)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung