Alle Beiträge aus dem Bereich Sprachen: Deutsch, DaZ, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch

21. Oktober 2024

Neuerscheinung von CBES-Autorinnen

Bereits die zweite Veröffentlichung kann die CBES im Rahmen der Profilschularbeit Kulturelle Bildung in der Sparte Literatur in diesem Jahr für sich verbuchen. Schulleiter Andrej Keller und die Profilschulbeauftragte Wiebke Meuser konnten die ersten und frisch gedruckten Exemplare der Anthologie „Muschelrufe“ an die beteiligten Schülerinnen überreicht. In Workshops des Landesprogramms […]
2. Oktober 2024

„Alltagshelden – Workshop für Zivilcourage“

Ein bedeutendes Ereignis dieses Schulhalbjahr war der Workshop „Alltagshelden – Workshop für Zivilcourage“, der unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven eröffnete. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Theaterpädagog*innen und dem Tugce Albayrak Verein fand der Workshop statt, um das Bewusstsein für verschiedene Formen von Gewalt zu schärfen und Zivilcourage zu fördern. Die […]
30. September 2024

Verstörende Geschichte und wunderschöne Landschaften

Lollarer Oberstufenschüler der CBES erkunden eine Woche Krakau und Umgebung Eine Woche Krakau und Umgebung liegen hinter fünf Schülerinnen und zwei Schülern der Clemens-Brentano-Europaschule aus Lollar. Begleitet von den Geschichtskolleginnen Elzbieta Siemon und Maria Seiler sowie dem Schulleiter Andrej Keller waren die Oberstufenschüler auf einer interessanten Reise in die deutsch […]
12. September 2024

Clemens-Brentano Europaschule erfolgreich bei Erasmus+ Projekt in Norwegen

Schüler zeigen sich am Gletscher schockiert über die Folgen des Klimawandels Acht Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano Europaschule aus Lollar sowie zwei begleitende Lehrkräfte nahmen vom 8. bis 16. September 2024 an einem Erasmus+ Projekt in Norwegen teil. Gastgeber war die Oberstufenschule in Odda. Im Rahmen des Projekts setzten sich […]
9. September 2024

Erasmus Plus: CBES-Austauschgruppe gut in Krakau angekommen

Lollarer Oberstufenschülerinnen und -schüler steht eine spannende Woche bevor. Fünf Schülerinnen, zwei Schüler, die Geschichtslehrerinnen Maria Seiler und Elzbieta Siemon sowie der Schulleiter Andrej Keller sind am 05. September ins polnische Krakau aufgebrochen. Dank des Erasmus Plus Programms der Europäischen Union können die Lollarer Schülerinnen und Schüler nun eine Woche […]
20. August 2024

Deutsch-türkische Perspektiven auf Mitbestimmung in der Schule

Schüler der CBES besuchen dank Erasmusprogramm Berufskolleg in der Provinz Izmir Demokratie fängt „unten“ an. Die Keimzellen für demokratische Einstellungen bei Menschen finden sich in der Familie und in der Schule. Hier werden die Fundamente gelegt, die ein Leben lang tragen können. Nicht umsonst verpflichtet das Hessische Schulgesetz die Schulen […]
15. August 2024

Alte Römer frisch erzählt

Fächerübergreifender Unterricht Deutsch und Geschichte auf dem Römerkastell Saalburg Exkursion auf die Saalburg wird mit einem Schreibwettbewerb in der Jahrgangsstufe 7 verbunden. Die Profilschule Literatur steht hier Pate.  Jedes Jahr organisiert die CBES für die Jahrgangsstufe 7 des Gymnasialzweigs eine spannende Exkursion zum Römerkastell Saalburg, um im Rahmen des Geschichtsunterrichts […]
16. Juli 2024

Spanisch lernen mal anders. CBES bietet Workshop über Mexiko an.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 konnten kurz vor den Sommerferien die mexikanische Kultur ganz intensiv kennenlernen. Begleitet wurden die 42 Schülerinnen und Schüler einen ganzen Schulvormittag von der externen Referentin Mirna Arredondo aus Mexiko. Frau Arredondo organisiert regelmäßig Kulturveranstaltungen über Mexiko in der Region Gießen und leitet gleichzeitig eine […]
6. Juni 2024

Schülerin der CBES gewinnt Preis beim hessischen Spanischvorlesewettbewerb

Die Schülerin Victoria Faurean aus der 9. Klasse der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar erreichte beim Spanischvorlesewettbewerb für das gesamte Bundesland Hessen den 3. Platz auf der Niveaustufe A2. Das große Finale des Wettbewerbs, an dem mehr als 50 hessische Schulen teilnahmen, fand am 24. Mai 2024 im Instituto Cervantes in Frankfurt statt. […]
6. Mai 2024

Neues aus dem Bereich von DELF

Mit großer Freude konnte Herr Koch, der neue Aufgabenfeldleiter für Literatur und Sprache an unserer Campus- und Literaturschule CBES, das erste DELF-Diplom an Sibel Schwarz in der Mediothek überreichen. Ein toller Erfolg für die Realschülerin nach dem Besuch eines aus G- und R-Schülern kombinierten Französischkurses in Klasse 8! Die international […]
Neues aus dem Bereich von DELF
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung